www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Algebra" - Loop
Loop < Algebra < Algebra+Zahlentheo. < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Algebra"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Loop: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 00:24 Mi 04.11.2009
Autor: g_kurt

Hallo =)
Die Aufgabe lautet:
Sei (L,°) ein Loop.Definiert man axb=c, wenn b°a=c gillt, so ist auch (L,x) ein Loop.


wie muss ich dabei vorgehen? kann mir jemand dabei helfen?

Ich habe diese Frage auch in folgenden Foren auf anderen Internetseiten gestellt:http://www.matheboard.de/board.php?boardid=69&daysprune=1000&sortfield=lastposttime&sortorder=DESC&page=3

        
Bezug
Loop: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:50 Mi 04.11.2009
Autor: felixf

Hallo!

> Hallo =)
>  Die Aufgabe lautet:
>  Sei (L,°) ein Loop.Definiert man axb=c, wenn b°a=c
> gillt, so ist auch (L,x) ein Loop.
>  
>
> wie muss ich dabei vorgehen? kann mir jemand dabei helfen?

Auch hier musst du die Loopaxiome nachrechnen. Schreib sie doch mal auf und setze ein und schau was passiert.

LG Felix


Bezug
                
Bezug
Loop: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:00 Mi 04.11.2009
Autor: g_kurt

Hallo,
was sind die Loopaxiome eigendlich? und was meinst du mit einsetzen?
danke sehr für die Antwort
Lg

Bezug
                        
Bezug
Loop: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:05 Mi 04.11.2009
Autor: felixf

Hallo

>  was sind die Loopaxiome eigendlich?

Na, das solltest du wissen bzw. in deiner Vorlesung nachschauen. Wie ist ein []Loop denn bei euch definiert?

> und was meinst du mit einsetzen?

Du hast die Operation definiert. Setze sie ein.

LG Felix


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Algebra"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]