www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Logarithmieren
Logarithmieren < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Logarithmieren: Frage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:50 Mo 06.06.2005
Autor: mde-man

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
Handelt es sich beim Logarithmieren einer Gleichung um eine äquivalente Umformung? Ich denke generell nein, da der Logarithmus nur für positive Zahlen definiert ist. Sind beide Seiten positiv, wäre das Logarithmieren äquivalent?

Vielen Dank für eine Antwort!

        
Bezug
Logarithmieren: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:26 Mo 06.06.2005
Autor: Karl_Pech

Hallo mde-man,


>  Handelt es sich beim Logarithmieren einer Gleichung um
> eine äquivalente Umformung? Ich denke generell nein, da der
> Logarithmus nur für positive Zahlen definiert ist. Sind
> beide Seiten positiv, wäre das Logarithmieren äquivalent?


Siehe dir folgende Diskussion an. Logarithmieren ist also eine Äquivalenzumformung, weil es nur dann Sinn macht, wenn man den Exponenten einer korrespondierenden Exponentialfunktion erhalten möchte.



Viele Grüße
Karl



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]