www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Analysis-Sonstiges" - Lösen von Ungleichungen
Lösen von Ungleichungen < Sonstiges < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Analysis-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Lösen von Ungleichungen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:14 So 09.05.2010
Autor: times

Aufgabe
Seien a,b,c,d [mm] \in \IQ [/mm] mit b>0 und d>0 und [mm] \bruch{a}{b} [/mm] < [mm] \bruch{c}{d}. [/mm] Beweisen Sie:

[mm] \bruch{a}{b} [/mm] < [mm] \bruch{a+c}{b+d} [/mm] < [mm] \bruch{c}{d} [/mm]

Hallo alle zusammen, ich mache gerade meine Hausaufgabe nur an der letzten Aufgabe komme ich nicht weiter, villt. kann mir jemand behilflich sein, also meine Überlegung ist das a < 0 sein muss, da sonst die Bedingung nicht erfüllt sei, aber ich weiß nicht wie ich das umsetzen muss.

Ich hoffe mir kann jemand helfen, ich bedanke mich schon mal im voraus.

Lg, Times



        
Bezug
Lösen von Ungleichungen: zwei Teilungleichungen
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:18 So 09.05.2010
Autor: Loddar

Hallo times!


Zerlege hier in zwei Teilungleichugnen, welche Du separat beweist:
[mm] $$\bruch{a}{b} [/mm] \ < \ [mm] \bruch{a+c}{b+d}$$ [/mm]
[mm] $$\bruch{a+c}{b+d} [/mm] \ < \ [mm] \bruch{c}{d}$$ [/mm]

Gruß
Loddar


Bezug
        
Bezug
Lösen von Ungleichungen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:24 So 09.05.2010
Autor: leduart

Hallo
a<0 ist nicht nötig.
da alle Nenner positiv sind kannst du für die 2 Teile der Ungleichung jeweils mit den 2 Nennern erweitern. Dann ergibt es sich fast von selbst.
(auch die ürsprüngliche Ungl kannst du ja als ad<bc umschreiben.
Gruss leduart

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Analysis-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]