www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Algebraische Geometrie" - Lineares Funktional
Lineares Funktional < Algebraische Geometrie < Algebra < Algebra+Zahlentheo. < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Algebraische Geometrie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Lineares Funktional: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:41 Fr 14.06.2013
Autor: Physy

Hallo, wie haben Polyeder als Lösungsmenge eines linearen Ungleiungssystems definiert. Also P:={x [mm] \in \IR^{n} [/mm] | [mm] f_{i}(x) [/mm] >= [mm] b_{i} [/mm] für i = 1,...,M} mit [mm] f_{i} [/mm] sind lineare funktionale. Mir geht es hier um den Begriff "linear". Wenn man sagt, dass es sich um ein lineares Ungleichungssystem handelt, dann heißt das, dass die unbekannten nur in der ersten Potenz auftauchen. Wenn ich sage, es sei ein lineares Funktional, dann meine ich, dass die Funktion f eine lineare Abbildung ist. Stimmt das?

Vielen Dank :)

        
Bezug
Lineares Funktional: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:08 Fr 14.06.2013
Autor: meili

Hallo,

> Hallo, wie haben Polyeder als Lösungsmenge eines linearen
> Ungleiungssystems definiert. Also [mm] $P:=\{x \in \IR^{n} | f_{i}(x) \ge b_{i} \mbox{ für } i = 1,...,M\}$ [/mm] mit [mm]f_{i}[/mm] sind lineare
> funktionale. Mir geht es hier um den Begriff "linear". Wenn
> man sagt, dass es sich um ein lineares Ungleichungssystem
> handelt, dann heißt das, dass die unbekannten nur in der
> ersten Potenz auftauchen. Wenn ich sage, es sei ein
> lineares Funktional, dann meine ich, dass die Funktion f
> eine lineare Abbildung ist. Stimmt das?

Ja.
Wenn es lineares Funktional heißt, so ist es eine lineare Abbildung
von einem K-Vektorraum in den Körper K.

>  
> Vielen Dank :)

Gruß
meili

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Algebraische Geometrie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]