Lineare Gleichungssysteme < Klassen 5-7 < Schule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   hmm, also ich hab da mal wieder so eine hausaufgabe, die ich leider net verstehe =/
 
Naja , könnt ihr mir vielleicht eine Rat // Tipp geben??
 
Danke ^^
 
 
Also hier kommt sie :
 
| Aufgabe |   Aus 80%tigem und 30%tigem Alkohol soll eine Mischung von 40l hergestellt werden, die 50% Alkohol enthält.
 
Wieviel Liter jeder Sorte werden gebraucht?  |   
 
 
1.Gleichung= x+y=40
 
2.Gleichung= 80/100x + 30/100y = 40*50/100
 
 
 
 
hmm, naja für euch mathefreaks, ist das wohl etwas leichtes, aber ich komme damit einfach nicht klar =(
 
Danke, für eure Hilfe =)
 
 
Madeleine
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   Hi, Madlen,
 
 
Verstehst Du schon den Ansatz nicht
 
oder
 
geht's Dir nur um die Lösung des Gleichungssystems?
 
 
Zum Ansatz:
 
x ist die benötigte Menge des 80%-igen Alkohols,
 
y ist die benötigte Menge des 30%-igen Alkohols.
 
 
Beide zusammen sollen am Ende 40 Liter ergeben: x + y = 40.
 
 
Die Alkoholmenge (= Menge REINEN Alkohols) in x Litern der ersten Flüssigkeit ist x*0,8 
 
(z.B. in 1 Liter 80%-igem Alkohol sind lediglich 0,8 Liter reiner Alkohol; der Rest, also 0,2 Liter, ist Wasser!).
 
Die Alkoholmenge in y Litern der zweiten Flüssigkeit ist y*0,3.
 
Die Alkoholmenge in 40 Litern des herzustellenden 50%-igen Alkohols ist 40*0,5 = 20.
 
 
Daraus entsteht die zweite Gleichung (die sich also nur auf die Gesamtmenge des reinen Alkohols bezieht!):
 
 
0,8x + 0,3y = 20
 
 
Nun zur Lösung der Aufgabe:
 
 
Du kannst z.B. die I. Gleichung nach y auflösen (y = 40 - x), dies in die II. Gleichung einsetzen und dann x ausrechnen. Dann ergibt sich das y ganz leicht.
 
 
(Zum Vergleich: Du müsstest x=16 und y=24 rauskriegen!)
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |