www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Politik/Wirtschaft" - Leuchtturmpolitik
Leuchtturmpolitik < Politik/Wirtschaft < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Politik/Wirtschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Leuchtturmpolitik: Wettbewerb, brauche Begriffse.
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 00:44 Di 24.04.2007
Autor: MilkyLin

Hallo ihr!

Mir wurde ziemlich kurzfristig zu einem Wettbewerb zugesagt, ich will unbedingt gewinnen, also schreibe ich hier die ganze Nacht über an einer Rede...

Es geht um Haushaltspolitik usw.

Ich verstehe den Begriff "Leuchtturmpolitik" nicht ganz.

Die Rede muss ich morgen früh abgeben, also wäre es echt toll, wenn ihr mir antworten könntet!!!

LG

MilkyLin

        
Bezug
Leuchtturmpolitik: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 07:12 Di 24.04.2007
Autor: Analytiker

Hi Milky,

dann sieh dir mal folgende Informationsquelle an:

[]hier

ein Bsp. für die Leuchtturmpolitik wäre:

"Baut ein neues Werk, so groß, teuer, modern und fortschrittlich wie möglich. Und weil so ein Werk viele Bedürfnisse hat: Vorprodukte, Energie und Dienstleistungen, zieht es viele kleiner Firmen an, so wie der Leuchtturm mit seinem Licht die Schiffe. Und mit diesen Firmen kommen die Arbeitsplätze."

Liebe Grüße
Analytiker
[lehrer]


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Politik/Wirtschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]