www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Determinanten" - Leibnizformel
Leibnizformel < Determinanten < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Determinanten"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Leibnizformel: Beispiel berechnen
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:43 Sa 20.11.2010
Autor: OpenEyess

Aufgabe
[mm] \vmat{ a & b & c \\ 1 & 0 & 1 \\ 1 & 1 & 1 } [/mm]

Wie kann man die Determinante von dieser Matrix mithilfe der Leibnizformel bestimmen? Ich verstehe das leider nicht. Kann mir vielleicht jemand helfen und ausführlich erklären wie das gerechnet wird??
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Leibnizformel: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 00:16 So 21.11.2010
Autor: reverend

Hallo OpenEyess, [willkommenmr]

wozu dient denn das zusätzliche "s" am Ende Deines Nicks?

Zur Berechnung mit Hilfe der Leibnizformel schau mal hier. Da gabs schonmal eine ähnliche Frage. Hier auch.

Alles klar?

Grüße
reverend




Bezug
                
Bezug
Leibnizformel: Danke
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:05 So 21.11.2010
Autor: OpenEyess

Danke!!! :) Endlich hab ichs verstanden! :)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Determinanten"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]