www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Softwaretechnik und Programmierung" - Lambda-Kalkül
Lambda-Kalkül < Softwaretechnik+Pro < Praktische Inform. < Hochschule < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Softwaretechnik und Programmierung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Lambda-Kalkül: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 15:06 Di 10.12.2013
Autor: pc_doctor

Aufgabe
Aufgabe für a & b : Sind a und b syntaktisch korrekt ?
a) [mm] \lambda [/mm] (c.d) a

b) [mm] \lambda [/mm] b.y(zw)b

Reduziere folgenden Lambda-Ausdruck
c) [mm] (\lambda [/mm] x.xx) [mm] (\lambda [/mm] abc.cbabc) [mm] (\lambda [/mm] x.fxx) (fx) y

Hallo,

a ist kein syntaktisch korrekter Lambda-Ausdruck. Bin mir aber nicht sicher.

b ist ein syntaktisch korrekter Lambda Ausdruck.

zu c)
Wie gehe ich da vor , ich muss doch bei [mm] (\lambda [/mm] x. fxx) (fx) y anfangen , oder ?

Vielen Dank im Voraus.

        
Bezug
Lambda-Kalkül: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:20 Do 12.12.2013
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Softwaretechnik und Programmierung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]