www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "mathematische Statistik" - Lagemaß
Lagemaß < math. Statistik < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "mathematische Statistik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Lagemaß: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 10:26 Mo 20.04.2015
Autor: PrincessofPersia

Aufgabe
Der Milchverbrauch pro Tag wurde bei 30 Kalbern [l/Kalb/Tag] erhoben.
Welche Lage- und Streuungsmaÿe verwenden Sie, um die Daten zu beschreiben? Berechnen Sie die Werte.

Klasse     absolute Häufigkeit
3-5                  3
5-7                  3
7-9                  13
9-11                8
11-13              3

Summe:      30

Hallo,

da dies metrisch skalierte Daten sind, würde ich als Lagemaß das arithmet. Mittel und als Streumaß Varianz bzw. Standardabweichung nehmen.

Ich bin mir aber unsicher wie man das in diesem Fall berechnet. Nehme ich jetzt z.B. für das arithmetische Mittel die Summe und teile sie durch die Klassenanzahl?

lg



        
Bezug
Lagemaß: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:30 Mo 20.04.2015
Autor: luis52

Moin, schau mal []hier, Seite 1-3.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "mathematische Statistik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]