Länge eines Graphen < Integration < Funktionen < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  12:54 Mo 16.06.2014 |    | Autor: |  alikho93 |   
	   
	   Hallo,
 
 
ich muss für folgende Funktion die Länge des Graphens berechnen.
 
 
[mm] f(x)=\bruch{1}{3}*\wurzel{x}*(3-x) [/mm] für x[0,3]
 
 
ich habe bereits f'(x) ausgerechnet : 
 
 
[mm] f'(x)=\bruch{1-x}{2*\wurzel{x}}
 [/mm] 
 
Jedoch weiß ich ab hier nicht weiter.
 
 
Ich kann den Term für die Berechnung der Länge nicht weiter zusammenfassen bzw. dass ich nichts vernünftiges erhalte.
 
 
L= [mm] \wurzel{1+f'(x)}
 [/mm] 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  13:04 Mo 16.06.2014 |    | Autor: |  fred97 |   
	   
	  
  
> Hallo,
 
>  
 
> ich muss für folgende Funktion die Länge des Graphens 
 
> berechnen.
 
>  
 
> [mm]f(x)=\bruch{1}{3}*\wurzel{x}*(3-x)[/mm] für x[0,3]
 
>  
 
> ich habe bereits f'(x) ausgerechnet : 
 
> 
 
> [mm]f'(x)=\bruch{1-x}{2*\wurzel{x}}[/mm]
 
>  
 
> Jedoch weiß ich ab hier nicht weiter.
 
>  
 
> Ich kann den Term für die Berechnung der Länge nicht 
 
> weiter zusammenfassen bzw. dass ich nichts vernünftiges 
 
> erhalte.
 
>  
 
> L= [mm]\wurzel{1+f'(x)}[/mm]  
 
 
Das stimmt doch nicht ! 
 
 
Die gesuchte Länge ist
 
 
 
 
   $ L [mm] =\int\limits_{0}^{3} \sqrt{1+(f'(x))^2}\; \mathrm{d}x \qquad [/mm] $
 
 
FRED
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                  | 
  
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  13:39 Mo 16.06.2014 |    | Autor: |  alikho93 |   
	   
	   Mist. Das stimmt ja.
 
 
Lande dann bei folgenden Ausdruck
 
 
[mm] \integral_{0}^{3}{\bruch{x+1}{\wurzel{4x}} dx}
 [/mm] 
 
wie gehe ich weiter vor? 
 
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                          | 
   
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  13:42 Mo 16.06.2014 |    | Autor: |  fred97 |   
	   
	  
  
> Mist. Das stimmt ja.
 
>  
 
> Lande dann bei folgenden Ausdruck
 
>  
 
> [mm]\integral_{0}^{3}{\bruch{x+1}{\wurzel{4x}} dx}[/mm]
 
 
Das stimmt nicht. Was ist denn [mm] 1+f'(x)^2 [/mm]   ????
 
>  
 
> wie gehe ich weiter vor? 
 
> 
 
>  
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                                  | 
    
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  13:54 Mo 16.06.2014 |    | Autor: |  alikho93 |   
	   
	   Hmm ..
 
 
[mm] 1+\bruch{(1-x)^{2}}{(2*\wurzel{x})^{2}}
 [/mm] 
 
= [mm] 1+\bruch{x^{2}-2x+1}{4x}
 [/mm] 
 
[mm] =\bruch{x^{2}+2x+1}{4x}
 [/mm] 
 
[mm] =\bruch{(x+1)^{2}}{\wurzel{4x}^{2}}
 [/mm] 
 
Wenn ich das Quadrat mit der Wurzel kürze würde ich wieder auf das selbe Ergebnis kommen :/
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                                          | 
     
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  14:08 Mo 16.06.2014 |    | Autor: |  DieAcht |   
	   
	   Hallo,
 
 
 
> Hmm ..
 
>  
 
> [mm]1+\bruch{(1-x)^{2}}{(2*\wurzel{x})^{2}}[/mm]
 
>  
 
> = [mm]1+\bruch{x^{2}-2x+1}{4x}[/mm]
 
>  
 
> [mm]=\bruch{x^{2}+2x+1}{4x}[/mm]
 
 
Richtig.
 
 
> [mm]=\bruch{(x+1)^{2}}{\wurzel{4x}^{2}}[/mm]
 
>  
 
> Wenn ich das Quadrat mit der Wurzel kürze würde ich 
 
> wieder auf das selbe Ergebnis kommen :/ 
 
 
Ja, berechne nun:
 
 
      [mm] \int_{0}^{3}{\frac{x+1}{2\sqrt{x}}dx}.
 [/mm] 
 
 
Gruß
 
DieAcht
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                                                  | 
      
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Mitteilung) Reaktion unnötig    |    | Datum: |  14:25 Mo 16.06.2014 |    | Autor: |  alikho93 |   
	   
	   Perfekt. Ich habs! :) Danke
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |