www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Lineare Algebra Sonstiges" - LGS
LGS < Sonstiges < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

LGS: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:48 So 28.06.2009
Autor: Ice-Man

Ich habe hier nochmal eine Aufgabe gerechnet.
Und habe hier ein Ergebnis heraus bekommen, was nicht stimmt.
Kann mir bitte jemand sagen wo ich meinen Fehler gemacht habe.

[mm] 6x_{1}-5x_{2}+2x_{3}=8 [/mm]
[mm] -3x_{1}+10x_{2}+3x_{3}=-11 [/mm]
[mm] x_{2}+4x_{3}=0 [/mm]

Jetzt habe ich die 3.Gleichung jeweilsmal +5 und mal -10 gerechnet, und sie dann jeweils in die 1. und 2. Gleichung eingesetzt.

dann habe ich folgendes herausbekommen.

[mm] x_{2}+4x_{3}=0 [/mm]
[mm] 3x_{1}-37x_{3}=-11 [/mm]
[mm] 6x_{1}+22x_{3}=8 [/mm]

jetzt habe ich die 2.Gleichung mal -2 gerechnet, und diese dann in die 3. eingesetzt.

dann kam ich auf folgendes ergebnis.
[mm] 3x_{1}-37x_{3}=-11 [/mm]
[mm] x_{2}+4x_{3}=0 [/mm]
[mm] 74x_{3}=30 [/mm]

da das nicht stimmt, kann mir bitte jemand sagen wo mein fehler ist.

        
Bezug
LGS: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:31 So 28.06.2009
Autor: Steffi21

Hallo, du hast in den letzten Tagen immer davon gesprochen, lösen nach Gauß, ich möchte dir mal den "echten" Gauß zeigen, ich schreibe nur die jeweiligen Faktoren von [mm] x_1, x_2 [/mm] und [mm] x_3, [/mm] sowie die rechten Seiten der Gleichungen auf, es wird damit schön übersichtlich

[mm] \pmat{ 6 & -5 & 2 & 8 \\ -3 & 10 & 3 & -11 \\ 0 & 1 & 4 & 0} [/mm]

multipliziere die 2. Zeile mit 2

[mm] \pmat{ 6 & -5 & 2 & 8 \\ -6 & 20 & 6 & -22 \\ 0 & 1 & 4 & 0} [/mm]

bilde eine neue 2. Zeile, durch Addition von Zeile 1 und Zeile 2

[mm] \pmat{ 6 & -5 & 2 & 8 \\ 0 & 15 & 8 & -14 \\ 0 & 1 & 4 & 0} [/mm]

multipliziere die 3 Zeile mit (-15)

[mm] \pmat{ 6 & -5 & 2 & 8 \\ 0 & 15 & 8 & -14 \\ 0 & -15 & -60 & 0} [/mm]

bilde eine neue 3. Zeile, durch Addition von Zeile 2 und Zeile 3

[mm] \pmat{ 6 & -5 & 2 & 8 \\ 0 & 15 & 8 & -14 \\ 0 & 0 & -52 & -14} [/mm]

so jetzt schreiben wir einfach unsere Gleichungen wieder vollständig auf

[mm] 6x_1-5x_2+2x_3=8 [/mm]

[mm] 15x_2+8x_3=-14 [/mm]

[mm] -52x_3=-14 [/mm]

erkennst du was?!

jetzt kannst du aus Gleichung 3 sofort die 1. Variable ablesen

[mm] x_3=\bruch{7}{26} [/mm]

jetzt setzt du [mm] x_3 [/mm] in die 2. Gleichung ein

[mm] 15x_2+8*\bruch{7}{26}=-14 [/mm]

[mm] x_2=-\bruch{14}{13} [/mm]

jetzt setzt du [mm] x_2 [/mm] und [mm] x_3 [/mm] in die 1. Gleichung ein

[mm] 6x_1-5*(-\bruch{14}{13})+2*\bruch{7}{26}=8 [/mm]

[mm] x_1=\bruch{9}{26} [/mm]

Steffi










Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]