www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Numerik" - LGS
LGS < Numerik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Numerik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

LGS: Aufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:46 Sa 13.05.2006
Autor: mathematspez

Aufgabe
2*x1+5*x3=7
4*x2+9*x5=-1
x1+x4=0
3*x3-x5=0

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
Wie kann man diese Aufgabenstellung lösen?

Mit Matrix (Inverse bilden und mit Excel ausrechnen) und Gauß hat es bei mir nicht geklappt.
Ich habe auch schon versucht eine Variable auszudrücke und das Einsetzverfahren anzuwenden. Auch ohne Erfolg.





        
Bezug
LGS: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:09 Sa 13.05.2006
Autor: Keepcool

Guten Abend

Das Problem ist Folgendes:
Du hast fünf Unbekannte, währenddessen nur 4 Gleichungen gegeben sind. Deshalb sind eindeutige Zahlenwerte als Lösungen nicht möglich.

Grüsse Keepcool

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Numerik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]