Kurvenintegral < Integrationstheorie < Maß/Integrat-Theorie < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  15:24 Mi 26.08.2009 |    | Autor: |  domerich |   
	   
	  
 | Aufgabe |   von [mm] \gamma(t) [/mm] = (t- sin (t), 1- cos (t) )
 
von 0<t<2pi
 
 
  |  
  
habe ich ableitet und quadriert zu 
 
 
[mm] \wurzel{1-2 cos t +cos^2 t +sin^2 t}
 [/mm] 
 
= [mm] \wurzel{2 -2cos t}
 [/mm] 
 
wie leitet man das denn gut auf?
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   Hallo domerich,
 
 
> von [mm]\gamma(t)[/mm] = (t- sin (t), 1- cos (t) )
 
>  von 0<t<2pi
 
>  
 
> 
 
> habe ich ableitet und quadriert zu 
 
> 
 
> [mm]\wurzel{1-2 cos t +cos^2 t +sin^2 t}[/mm]
 
>  
 
> = [mm]\wurzel{2 -2cos t}[/mm]
 
>  
 
> wie leitet man das denn gut auf? 
 
 
Das kann man weder gut noch schlecht "aufl...", eine derartige mathemat. Operation gibt es nicht; man kann es allenfalls integrieren
 
 
Gruß
 
 
schachuzipus
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   Hallo domerich,
 
 
> von [mm]\gamma(t)[/mm] = (t- sin (t), 1- cos (t) )
 
>  von 0<t<2pi
 
>  
 
> 
 
> habe ich ableitet und quadriert zu 
 
> 
 
> [mm]\wurzel{1-2 cos t +cos^2 t +sin^2 t}[/mm]
 
>  
 
> = [mm]\wurzel{2 -2cos t}[/mm]
 
>  
 
> wie leitet man das denn gut auf?
 
 
Klammer zuerst mal unter der Wurzel 2 aus und ziehe es raus, dann hast du
 
 
[mm] $\sqrt{2}\int\limits_0^{2\pi}{\sqrt{1-\cos(t)} \ dt}$
 [/mm] 
 
Nun verwende das Additionstheorem für den Cosinus (Halbwinkel ...)
 
 
[mm] $\cos(t)=\cos\left(\frac{t}{2}+\frac{t}{2}\right)=\cos^2\left(\frac{t}{2}\right)-\sin^2\left(\frac{t}{2}\right)$ [/mm] 
 
 
Benutze das in Verbindung mit dem trigonom. Pythagoras: [mm] $1=\cos^2\left(\frac{t}{2}\right)+\sin^2\left(\frac{t}{2}\right)$
 [/mm] 
 
 
Gruß
 
 
schachuzipus
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |