www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Ganzrationale Funktionen" - Kurvendiskussion
Kurvendiskussion < Ganzrationale Fktn < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Ganzrationale Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Kurvendiskussion: Untersuchungspunkte
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:00 So 18.03.2007
Autor: SunaYuna

Hallo!
Meine Frage bezieht sich auf die Kurvendiskussion ganzrationaler und gebrochenrationaler Funktionen und die unterschiedlichen Untersuchungspunkte.
Mit der später in der Schule durchgenommeren Diskussion über gebrochenrationale F. hat man natürlich mehr Untersuchungspunkte kennengelernt und mich interessiert, welche von diesen eben bei gebrochenrationalen und ganzrationalen Funktionen wichtig sind.
Mein Mathematik-Lehrer macht keine genauren Angaben und ich bin etwas überfragt.
Danke im Vorraus für Hilfe, sy

        
Bezug
Kurvendiskussion: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:09 So 18.03.2007
Autor: ccatt

Hallo,

also bei ganzrationalen Funktionen haben wir immer das hier behandelt:
1. Definitionsbereich
2. Symmetrie
3. Verhalten für [mm] \pm \infty [/mm]
4. Nullstellen
5. Ableitungen
6. Extrema
7. Wendestellen
8. Graph

Bei gebrochen-rationalen Funktionen haben wir soweit das gleiche gemacht, nur zwischen 2 und 3 haben wir noch Polstellen bzw. senkrechte Asymptoten eingefügt.

ccatt

Bezug
                
Bezug
Kurvendiskussion: Monotonie
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:32 So 18.03.2007
Autor: SunaYuna

Danke für die Übersicht!

Eine Frage hätte ich da noch: Zu welchem dieser Punkte gehört die Monotonie?

sy

Bezug
                        
Bezug
Kurvendiskussion: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:34 So 18.03.2007
Autor: ccatt

Hallo,

wir musste die Monotonie nicht machen, aber wenn würde ich sie, glaub ich, mit zu Symmetrie setzen oder darunter einen neuen Punkt Monotonie machen.

ccatt

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Ganzrationale Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]