www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "SchulPhysik" - Kreisgeschwindigkeit
Kreisgeschwindigkeit < SchulPhysik < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "SchulPhysik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Kreisgeschwindigkeit: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:44 So 17.02.2008
Autor: Benja91

Ich habe die Frqage in keinem anderen Forum gestellt.
Meine Frage ist, ob die Winkel vom Radius [mm] (r_{1} [/mm] und [mm] r_{2}) [/mm]
gleich die der Geschwindigkeit sind [mm] (v_{1} [/mm] und [mm] v_{2}) [/mm]
Vielen Dank
Benni

        
Bezug
Kreisgeschwindigkeit: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:51 So 17.02.2008
Autor: leduart

Hallo Benja
Deine Frage ist ziemlich unklar.
Wenn du 2 Kreise mit r1 und r2 hast, und dieselbe Umlaufzeit für beide, dann ist die Geschw. auf dem größeren Radius größer, das solltest du an der Formel [mm] v=2\pi*r/T [/mm] sehen.
sonst kommt es auf T an, oder was gleich bleibt!
Also bitte genauere Angaben.
gruss leduart

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "SchulPhysik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]