www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - Kreisbewegungen
Kreisbewegungen < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Kreisbewegungen: Aufgabe 5
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:51 Sa 16.06.2007
Autor: MontBlanc

Aufgabe
Ein Stein (m=0,20 kg) wird immer schneller an einer Schnur (l=50cm) in einem horizontalen Kreis herumgeschleudert. Bei welcher Drehfrequenz f reißt sie, wenn sie 100 N aushält?

Hi,

also ich bin da wie folgt rangegangen.

Es gilt ja [mm] F_{z}=\bruch{m*v^{2}}{r}, [/mm] und [mm] F_{z} [/mm] soll ja in diesem Fall [mm] \le [/mm] 100N sein.

Also ist [mm] 100N\le\bruch{0,20kg*v^{2}}{0,5m} \gdw v=\wurzel{\bruch{50\bruch{m^{2}}{s^{2}}}{0,2}}=15,81\bruch{m}{s} [/mm]

Dann ist ja auch [mm] v=2*\pi*r*f [/mm]

demenstprechens sei [mm] f=\bruch{v}{2*\pi*r}=5,033\bruch{1}{s} [/mm]

das heißt bei f>5,033 würde die Schnur reißen


richtig ?

        
Bezug
Kreisbewegungen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:58 Sa 16.06.2007
Autor: leduart

Hallo
Dein Rechenweg ist richtig, die Zahlen hab ich nicht geprüft.
Gruss leduart

Bezug
                
Bezug
Kreisbewegungen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:01 Sa 16.06.2007
Autor: MontBlanc

hi,

super danke für die schnelle antwort.

Bis dann

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]