www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mechanik" - Kräfte
Kräfte < Mechanik < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mechanik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Kräfte: Erde zu Sonne
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:50 So 20.05.2012
Autor: mathefreak89

Aufgabe
Wie groß ist die Beschleunigung, mit der die Erde zur Sonne hingezogen wird?

Hallo zusammen,

Ich weiß nicht wirklich welche Werte mir bei dieser Aufgabe zur verfügung stehen.

Bei Geschwindigkeit um die Sonne habe ich ja wenigstens Angaben von Zeit und Strecke etc.

Aber wie is das wenn die Beschleunigung dann in Richtung Sonne gemeint ist??

freue mich über Antworten

freundliche Grüße
mathefreak89

        
Bezug
Kräfte: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:19 So 20.05.2012
Autor: mmhkt

Guten Tag,
hm, wie war das nochmal...

Welche Kraft zwingt die Planeten auf eine Kreisbahn um die Sonne?
Warum stürzen sie nicht in die Sonne?
Warum hauen sie nicht einfach ab in die Weiten des Universums?

Was sagen die Herren J. Kepler und I. Newton zu diesem Problem?
Dazu kannst Du z.B.[]hier etwas lesen.


Gutes Gelingen!
mmhkt

Bezug
        
Bezug
Kräfte: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 06:03 Mo 21.05.2012
Autor: leduart

Hallo
die Kraft bzw Beschl ist nicht konstant, da proportional zu [mm] r^2 [/mm] und die Erde beschreibt eine Ellipsenbahn. wenn du die aber durch eine Kreisbahn annaeherst kannst du die Beschl aus der Zentripetabeschl. berechnen. oder du kennst die Masse der sonne, die Gravitationskonstante und den Erdbahnradius. Wahrscheinlich aber ist der erste Weg gemeint.
Gruss leduart

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mechanik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]