www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Lineare Algebra Sonstiges" - Kosten-Nutzen und lineare GS
Kosten-Nutzen und lineare GS < Sonstiges < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Kosten-Nutzen und lineare GS: Tipp für Aufgabe!
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 09:25 Sa 26.05.2007
Autor: Peter2

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


hallo an euch alle,

ich habe eine aufgabe, die absolut einfach aussieht wo ich aber nicht weiß wie man sie lösen soll - bzw ob mein lösungsweg richtig ist.
ich tippe sie mal ab und schreibe meine gedanken dazu.

der bauer udo hat 30 kühe und eine biogasanlage. jeden tag braucht er 600 kg futter und 6 kWh zur beleuchtung außerdem 150 € für arztkosten und andere kosten für die kühe. die kühe produzieren 800kg dung am tag. die biogasanlage hingegen verbraucht 700kg dung und verursacht kosten in höhe von 90 € pro tag. in einer stunde produziert sie 360kWh.

frage: wie teuer ist die produktion von 1kg dung und einer kwH, wenn 1 kg futter 0,2 € kostet?

ich hab mir bisher gedacht:
um die kühe zu halten muss udo 120 € für das futter (0,2 * 600) und 150 € ausgeben, also 270 € pro tag. dafür erhält er 800kg  dung, also kosten 800 kg dung 270 €, 1 kg also 270/800 = 0,34 €.

für die anlage braucht er also insgesamt 0,34 * 700  = 236,25 €. er gewinnt am tag 360 * 24 = 8640 kWh, allerdings braucht er für die beleuchtung 5 kWh. da wäre meine FRAGE: bedeutet das, dass er pro tag 5 kWh verbraucht oder sind es 5 kWh pro Stunde, also 5 * 24?

ansonsten hat er insgesamt 8640 - 5 = 8635 kWh pro tag, die ihn 236,25 € kosten, also kostet 1 kWh 0,03€.

ist das soweit richtig gedacht? wir machen eigentlich lineare gleichungssysteme und das passt da gar nicht zu...
wär toll wenn sich das wer anschauen könnte!

danke!

        
Bezug
Kosten-Nutzen und lineare GS: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:59 Di 29.05.2007
Autor: Sigrid

Hallo Peter,

> Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt.
>
>
> hallo an euch alle,
>  
> ich habe eine aufgabe, die absolut einfach aussieht wo ich
> aber nicht weiß wie man sie lösen soll - bzw ob mein
> lösungsweg richtig ist.
>  ich tippe sie mal ab und schreibe meine gedanken dazu.
>  
> der bauer udo hat 30 kühe und eine biogasanlage. jeden tag
> braucht er 600 kg futter und 6 kWh zur beleuchtung außerdem
> 150 € für arztkosten und andere kosten für die kühe. die
> kühe produzieren 800kg dung am tag. die biogasanlage
> hingegen verbraucht 700kg dung und verursacht kosten in
> höhe von 90 € pro tag. in einer stunde produziert sie
> 360kWh.
>  
> frage: wie teuer ist die produktion von 1kg dung und einer
> kwH, wenn 1 kg futter 0,2 € kostet?
>
> ich hab mir bisher gedacht:
> um die kühe zu halten muss udo 120 € für das futter (0,2 *
> 600) und 150 € ausgeben, also 270 € pro tag. dafür erhält
> er 800kg  dung, also kosten 800 kg dung 270 €, 1 kg also
> 270/800 = 0,34 €.

Hier hat du aber die Kosten für die Beleuchtung vernachlässigt.

>
> für die anlage braucht er also insgesamt 0,34 * 700  =
> 236,25 €. er gewinnt am tag 360 * 24 = 8640 kWh, allerdings
> braucht er für die beleuchtung 5 kWh. da wäre meine FRAGE:
> bedeutet das, dass er pro tag 5 kWh verbraucht oder sind es
> 5 kWh pro Stunde, also 5 * 24?

Laut Aufgabenstellung bezieht sich die Angabe auf den Tag. Du hast noch vergessen, dass für die Bioanlage täglich 90€ Fixkosten entstehen.

>
> ansonsten hat er insgesamt 8640 - 5 = 8635 kWh pro tag, die
> ihn 236,25 € kosten, also kostet 1 kWh 0,03€.
>  
> ist das soweit richtig gedacht? wir machen eigentlich
> lineare gleichungssysteme und das passt da gar nicht zu...
>  wär toll wenn sich das wer anschauen könnte!

Du kannst ja auch Gleichungen aufstellen. Die Kosten für 1 kg Dung seien x, die für eine kWh y

1. Gleichung:

$ 800x = 600 [mm] \cdot [/mm] 0,2 + 150 + 6y $

Die 2. Gleichung überlasse ich Dir.

Gruß
Sigrid


>  
> danke!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]