www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Lineare Algebra Sonstiges" - Koordinatenabbildung
Koordinatenabbildung < Sonstiges < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Koordinatenabbildung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:14 Fr 18.03.2011
Autor: David90

Aufgabe
Klausurvorbereitung

Hallo Leute, ich rechne grad ein paar Klausuraufgaben und bin bei einer Aufgabe hängengeblieben, bei der eine Koordinatenabbildung von V bezüglich der Basis B von V  verlangt wird. Dabei ist V ein dreidimensionaler Vektorraum und B enthält 3 Elemente (jeweils 2x2 Matrizen). Meine Frage ist einfach nur ob eine Koordinatenabbildung, dasselbe ist wie zu zeigen, dass B ein Erzeugendensystem bildet.
Gruß David

        
Bezug
Koordinatenabbildung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:34 So 20.03.2011
Autor: angela.h.b.


> Klausurvorbereitung
>  Hallo Leute, ich rechne grad ein paar Klausuraufgaben und
> bin bei einer Aufgabe hängengeblieben, bei der eine
> Koordinatenabbildung von V bezüglich der Basis B von V  
> verlangt wird. Dabei ist V ein dreidimensionaler Vektorraum
> und B enthält 3 Elemente (jeweils 2x2 Matrizen).

Hallo,

ist die Aufgabe irgendwie geheim?
Ich finde, daß man mit konkreten Aufgaben meist mehr anfangen kann als mit Geschichten über Aufgaben.

> Meine
> Frage ist einfach nur ob eine Koordinatenabbildung,
> dasselbe ist wie zu zeigen, dass B ein Erzeugendensystem
> bildet.

Nein.

Die gesuchte Koordinatenabbildung ist die Abbildung, welche einem jeden Element aus V seinen Koordinatenvektor bzgl B zuordnet.

Gruß v. Angela



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]