www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Topologie und Geometrie" - Konstruktion Homöomorphismus
Konstruktion Homöomorphismus < Topologie+Geometrie < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Topologie und Geometrie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Konstruktion Homöomorphismus: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 08:45 Mo 01.11.2010
Autor: schneckennudel91

Aufgabe
Man konstruiere einen Homöomorphismus zwischen X = [mm] \IF^{n} [/mm] \ {p}, einem Kreis,  und [mm] \IR^{n}, [/mm] einer Gerade g durch den Mittelpunkt M des Kreises. Nach einer Drehung kann man p=(0,....,0,1) annehmen. p liegt also dort auf der Kreislinie, wo eine zu g orthogonale Gerade die Kreislinie schneidet.

Für den Homöomorphismus brauche ich ja nun zwei Abbildungen, sagen wir f und g. Die müssen stetig sein und g [mm] \circ [/mm] f und f [mm] \circ [/mm] g soll die Identität sein.

An sich dachte ich die Idee dabei verstanden zu haben, aber ich scheitere an der Findung der Abbildungen. Die zweite dürfte ja nicht mehr schwer sein zu finden.

Ich habe schon rumgebastelt mit Tangens, aber irgendwie kam die richtige Idee noch nicht. Vielleicht kann mir hier jemand einen Tipp geben!

Vielen Dank!

        
Bezug
Konstruktion Homöomorphismus: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 09:20 Fr 05.11.2010
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Topologie und Geometrie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]