www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Analysis-Komplexe Zahlen" - Komplexe Lösungen einer Glg.
Komplexe Lösungen einer Glg. < Komplexe Zahlen < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Analysis-Komplexe Zahlen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Komplexe Lösungen einer Glg.: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:12 Mo 09.11.2009
Autor: Pomtom

Aufgabe
Bestimmen Sie sämtliche komplexe Lösungen der Gleichung iz²-(2i-2)z = 4 in der Form z = x +iy

Hallo zusammen habe heute diese Aufgabe bekommen und weiß überhaupt nicht wie ich da ansetzen soll bzw. diese Aufgabe lösen soll?
Ich würde mich sehr über eure Hilfe freuen!!

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt          

        
Bezug
Komplexe Lösungen einer Glg.: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:29 Mo 09.11.2009
Autor: Herby

Hallo Pomtom,

du musst die Gleichung in diese Form hier bringen: [mm] x^2+px+q=0 [/mm]

Dann kannst du sie mittels MBp-q Formel (<-- click) lösen. Stör' dich nicht daran, dass p und q komplex sind :-)


Lg
Herby

Bezug
                
Bezug
Komplexe Lösungen einer Glg.: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:55 Mo 09.11.2009
Autor: Pomtom

Super bedankt war mir nicht sicher ob das mit den komplexen Zahlen einfach so möglich ist!!

Bezug
                        
Bezug
Komplexe Lösungen einer Glg.: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:57 Mo 09.11.2009
Autor: Herby

Hallo,

> Super bedankt war mir nicht sicher ob das mit den komplexen
> Zahlen einfach so möglich ist!!

doch, ist es :-)


Lg
Herby

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Analysis-Komplexe Zahlen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]