www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Analysis" - Kompaktum
Kompaktum < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Kompaktum: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:38 Di 11.04.2006
Autor: cycilia

Ich bitte um eine kurze Begriffserklärung:

Was ist ein Kompaktum mit glattem Rand ? Synonym wird im Vorlesungsskript (Funktionentheorie) der Begriff Kompaktum ohne Haare verwendet...

Auf jeden Fall handelt es sich dabei um eine kompakte Menge A  [mm] \subset \IC. [/mm] Aber was genau bedeuted der glatte Rand?

        
Bezug
Kompaktum: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 01:21 Do 13.04.2006
Autor: topotyp

Hi!
Was Haare sind, weiss ich leider auch nicht. Nun ja, wenn man sich
als Prof möglichst Unannehmlichkeiten ersparen will, die technischer
Art sind, ist das mit glatten Rändern eine gute Lösung. Ich habe
eine Def. in Forster Analysis 3 gesehen. Aber ich glaube, was gemeinhin
gemeint ist, ist eine kompakte glatte [mm] (=$C^\infty$)-Mannigfaltigkeit [/mm] mit Rand.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]