www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Politik/Wirtschaft" - Keynes - Wahrnehmungsstörungen
Keynes - Wahrnehmungsstörungen < Politik/Wirtschaft < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Politik/Wirtschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Keynes - Wahrnehmungsstörungen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:08 Do 24.02.2011
Autor: Mimic

Was meint der Begriff der "Wahrnehmungsstörung" in Keynes Theorie ?

Ist damit gemeint, dass der Bürger, den "Boom" nicht wahrnimmt , weil der Staat dagegen steuert mit Steuererhöhungen etc. ?

danke

        
Bezug
Keynes - Wahrnehmungsstörungen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:14 Fr 25.02.2011
Autor: Josef

Hallo Mimic,

> Was meint der Begriff der "Wahrnehmungsstörung" in Keynes
> Theorie ?
>  
> Ist damit gemeint, dass der Bürger, den "Boom" nicht
> wahrnimmt , weil der Staat dagegen steuert mit
> Steuererhöhungen etc. ?
>  


"Sinkendes Preisniveau kann die Anbieter zeitweise über die wirklichen Vorgänge auf den Märkten irreführen:

Anbieter denken ihre Güter sind relativ günstiger und weniger gewinnträchtig und fahren das Angebot zurück."

Quelle


Viele Grüße
Josef



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Politik/Wirtschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]