www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Chemie" - Kerzenflamme farben wechseln
Kerzenflamme farben wechseln < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Kerzenflamme farben wechseln: Frage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:25 Sa 17.09.2005
Autor: martinmax1234

Hallo,

habe mal eine Frage, ist es chemisch möglich, die Farbe der Kerzenflamme zu wechseln? Das heisst in blau, rot oder so? Falls ja was brauche ich dazu bzw welche stoffe.

mfg martinmax

        
Bezug
Kerzenflamme farben wechseln: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:13 So 18.09.2005
Autor: ONeill

Ja es ist möglich eine Kerzenfalmme zu färben.
                                                                                    
Natriumchlorid(Kochsalz)    gelb
Mischung aus Calciumhydroxid und Ammoniumchlorid(gleiche Teile) rot
(Färbung aufgrund von Calcium)
Mischung aus Kupfersulfat und Ammoniumchlorid (gleiche Teile)      grün
(Färbung aufgrund von Kupfer)

Die Mischungen stellt man alle mit etwas Wasser her, sodass ein Brei entsteht (nicht nass sondern leicht feucht!). Man nimmt sich eine Büroklammer, biegt sie grade und steckt ein Ende in einen Korken. Das andere Ende steckt man dann in den Brei und hält es in die Flamme.

Ich hoffe ich konnte helfen.

Ps. Es giebt natürlich noch viel mehr Farben!

Bezug
        
Bezug
Kerzenflamme farben wechseln: weitere Hilfe
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:10 So 18.09.2005
Autor: Zwerglein

Hi, martinmax,

Schau auch mal hier:

[]http://lexikon.freenet.de/Flammenf%C3%A4rbung

Da findest Du in den Weblinks auch ein nettes, kurzes Video (MediaPlayer)!

mfG!
Zwerglein

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]