Vorhilfe
Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!
[
einloggen
|
registrieren
]
Startseite
·
Forum
·
Wissen
·
Kurse
·
Mitglieder
·
Team
·
Impressum
Forenbaum
Forenbaum
Physik
HochschulPhysik
SchulPhysik
Physik-Vorkurse
VK 31: Physik Mittel
Atom- und Kernphysik
Elektrik
Mechanik
Optik
Thermodynamik
Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe
2
Navigation
Startseite
...
Neuerdings
beta
neu
Forum
...
vor
wissen
...
vor
kurse
...
Werkzeuge
...
Nachhilfevermittlung
beta
...
Online-Spiele
beta
Suchen
Verein
...
Impressum
Das Projekt
Server
und Internetanbindung werden durch
Spenden
finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem
Koordinatorenteam
.
Hunderte Mitglieder
helfen ehrenamtlich in unseren
moderierten
Foren
.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "
Vorhilfe.de e.V.
".
Partnerseiten
Weitere Fächer:
Vorhilfe.de
FunkyPlot
: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Bauingenieurwesen" - Kavitation
Kavitation
<
Bauingenieurwesen
<
Ingenieurwiss.
<
Vorhilfe
Ansicht:
[ geschachtelt ]
|
Forum "Bauingenieurwesen"
|
Alle Foren
|
Forenbaum
|
Materialien
Kavitation: Frage (beantwortet)
Status
:
(Frage) beantwortet
Datum
:
18:20
Fr
25.09.2009
Autor
:
Dinker
Guten Abend
Mir ist leider der Begriff Kavitation nicht so wirklich klar.
Der entsteht ja bei Unterdruck, doch wo liegt das Problem? Dass das Zeugs zu sieden beginnt? Oder was?
Kann mit Sauerstoffeinspeisung dieser Prozess vorgebeugt werden?
Danke
Gruss Dinker
Dateianhänge
:
Anhang Nr. 2 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
Bezug
Kavitation: Links
Status
:
(Antwort) fertig
Datum
:
19:21
Fr
25.09.2009
Autor
:
Loddar
Hallo Dinker!
Siehe hier:
-
Wirkungen der Kavitation (Wikipedia)
-
Kavitation
Gruß
Loddar
Bezug
Ansicht:
[ geschachtelt ]
|
Forum "Bauingenieurwesen"
|
Alle Foren
|
Forenbaum
|
Materialien
www.physikraum.de
[
Startseite
|
Forum
|
Wissen
|
Kurse
|
Mitglieder
|
Team
|
Impressum
]