www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Analysis-Sonstiges" - Investition
Investition < Sonstiges < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Analysis-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Investition: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:16 So 13.02.2011
Autor: Kuriger

Hallo


Das Unternehmen Pasafa stellt Papiersäcke für die Zementindustrie her. Der
Produktionsleiter möchte eine neue Maschine anschaffen, mit der neu Plastiksäcke
hergestellt werden sollen. Die Anschaffung dieser Maschine kostet 10 Millionen
Schweizerfranken. Das dafür eingesetzte Kapitel soll sich mit einem Zinssatz von 8.5%
verzinsen. Der Produktionsleiter rechnet damit, mit der Produktion der Plastiksäcke
einen jährlichen Gewinn von 2.5 Millionen CHF zur erzielen.
Aufgaben und Fragen:
Wie lange muss die Maschine mindestens produzieren, damit sich das eingesetzte
Kapital zurück gezahlt hat (unter Berücksichtigung der erwarteten Verzinsung)?



Also es wurde wie folgt gerechnet:



Nun meine Frage dazu
Ich persönlich hätte das ganze eigentlich gerade umgekehrt gemacht, nämlich bei der Investition den Zinssatz dazugezählt:

10 000 000 * [mm] 1.085^x [/mm]
x: Anzahl Jahre
Denn dieses Geld hätte man andersweitig einsetzen können, wo man einen Zins erhält...



Aber wieso beim gewinn: [mm] \bruch{2.5 Mio.}{1.085^x} [/mm] gerechnet?
Wird damit berücksichtigt, dass eine Million künftig weniger Wert hat?

[Dateianhang nicht öffentlich]
Sehe da nicht wirklich durch

Danke, Gruss Kuriger

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Investition: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:29 So 13.02.2011
Autor: angela.h.b.


> Hallo
>  
>
> Das Unternehmen Pasafa stellt Papiersäcke für die
> Zementindustrie her. Der
>  Produktionsleiter möchte eine neue Maschine anschaffen,
> mit der neu Plastiksäcke
>  hergestellt werden sollen. Die Anschaffung dieser Maschine
> kostet 10 Millionen
>  Schweizerfranken. Das dafür eingesetzte Kapitel soll sich
> mit einem Zinssatz von 8.5%
>  verzinsen. Der Produktionsleiter rechnet damit, mit der
> Produktion der Plastiksäcke
>  einen jährlichen Gewinn von 2.5 Millionen CHF zur
> erzielen.
>  Aufgaben und Fragen:
>  Wie lange muss die Maschine mindestens produzieren, damit
> sich das eingesetzte
>  Kapital zurück gezahlt hat (unter Berücksichtigung der
> erwarteten Verzinsung)?
>  
>
>
> Also es wurde wie folgt gerechnet:

Hallo,

ich sehe nix...


>
> Nun meine Frage dazu
>  Ich persönlich hätte das ganze eigentlich gerade
> umgekehrt gemacht, nämlich bei der Investition den
> Zinssatz dazugezählt:
>  
> 10 000 000 * [mm]1.085^x[/mm]
>  x: Anzahl Jahre
>  Denn dieses Geld hätte man andersweitig einsetzen
> können, wo man einen Zins erhält...


>  
>
>
> Aber wieso beim gewinn: [mm]\bruch{2.5 Mio.}{1.085^x}[/mm]


Ich reime mir mal zusammen, daß der Gewinn eines jeden Jahres abgezinst wurde auf den Zeitpunkt 0, zu welchem die 10Mio investiert wurden.
Es wurde also die Frage beantwortet: "wieviel Geld muß ich zu einem Zinssatz von 8.5% anlegen, damit ich nach x Jahren 2.5Mio habe.

Die Maschine rechnet sich, wenn es mehr bringt, das Geld für diese auszugeben, als es auf die bank zu legen.

Wenn Du in Deine Tabelle schaust, siehst Du, daß für den jeweiligen Jahresgewinn von 2.5Mio der Barwert berechnet wurde.

Gruß v. Angela



> gerechnet?
>  Wird damit berücksichtigt, dass eine Million künftig
> weniger Wert hat?
>  
> [Dateianhang nicht öffentlich]
>  Sehe da nicht wirklich durch
>  
> Danke, Gruss Kuriger


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Analysis-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]