www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Integralrechnung" - Integriere mit Brüchen
Integriere mit Brüchen < Integralrechnung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Integralrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Integriere mit Brüchen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:03 So 21.02.2010
Autor: dxlegends

Aufgabe
Integriere ohne GTR:

a) [mm] \integral_{1}^{2}{\bruch{1}{1+x²} dx} [/mm]

b)  [mm] \integral_{1}^{2}{\bruch{3}{2+x²} dx} [/mm]

c)   [mm] \integral_{2}^{3}{\bruch{2}{1-x²} dx} [/mm]

Habe momentan scheinbar das Wochenende der vor den Kopf genagelten Bretter -.-

Ich kriege die Aufgabe nicht hin.

1. Weiß ich nicht mehr, was ich bei Integralen machen muss, außer der Tatsache, dass ich irgendwas mit den Stammfunktionen machen muss und daher aufleiten muss,
und 2. weiß ich nicht mehr, wie ich Brüche in einem Integral aufleiten muss.
Vielen Dank für eure Hilfe :)

        
Bezug
Integriere mit Brüchen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:44 So 21.02.2010
Autor: Kroni

Hi,

hier ein ganz allgemeiner Hinweis:

[mm] $f(x)=ax^n$, $f'(x)=anx^{n-1}$ [/mm]

Und [mm] $\frac{1}{x^n}=x^{-n}$ [/mm]

Wenn du jetzt weist, wie die Ableitung eines Bruches ausschaut, kannst du damit im Umkehrschluss das unbestimme Integral fuer (fast) alle Brueche ausrechnen.
Es gibt naemlich noch eine Ausnahme, fuer die es ein Problem gibt, denn man kann [mm] $\frac{1}{x}$ [/mm] nicht durch Ableiten einer ganzrationalen Funktion, wie sie oben steht, bekommen.
Noch ein Hinweis in der Richtung: Was ist die Ableitung von [mm] $\ln(x)$? [/mm]

Und noch eine Sache: Wenn man ein Integral hat mit den Integrationsgrenzen [mm] $\int_a^bf(x)\,\mathrm [/mm] d x$, und $F'(x)=f(x)$, d.h. F ist die Stammfunktion zu f, dann gilt nach dem Hauptsatz der Integralrechnung
[mm] $\int_a^bf(x)\,\mathrm [/mm] d x = F(b)-F(a)$

Ich hoffe, dass dir die Hinweise weiter helfen.

LG

Kroni

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Integralrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]