Integration mit gegebener Sub. < Integralrechnung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  14:51 Mo 10.12.2007 |    | Autor: |  Sierra |   
	   
	  
 | Aufgabe |   Berechnen Sie das Integral mit der angegebenen Substitution!
 
[mm] \integral_{0}^{-ln2}{ \bruch{e^{4x}}{e^{2x}+3} dx}
 [/mm] 
[mm] t=e^{2x}+3 [/mm]  |  
  
Hallo,
 
 
komme bei der obigen Aufgabe nicht weiter..
 
 
da [mm] t=e^{2x}+3 [/mm] ist klar, dass t'=2e^(2x) ist...
 
jedoch müsste ich ja nun
 
[mm] \integral_{t(0)}^{t(-ln2)}{f(z) dx} [/mm] bilden.
 
 
Die neuen Grenzen sind also auch klar, jedoch nicht die Bildung von f(z)..
 
 
Ich weiß ja quasi, dass [mm] \bruch{1}{2}\* \bruch{a}{z}\*2e^{2x} [/mm] --> [mm] \bruch{e^{4x}}{e^{2x}+3} [/mm] ergeben muss, wobei z = t entspricht...
 
 
Mein Problem liegt nun darin, wie ich im Zähler von [mm] 2e^{2x} [/mm] auf [mm] e^{4x} [/mm] kommen soll. Einerseits würde es für [mm] a=e^{2x} [/mm] ja passen, allerdings müsste ich in dieses x dann ja wieder auch t bzw. z einsetzen..
 
 
Bitte um Hilfe
 
 
Gruß Sierra
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  15:03 Mo 10.12.2007 |    | Autor: |  Loddar |   
	   
	   Hallo Sierra!
 
 
 
Aus $t \ := \ [mm] e^{2x}+3$ [/mm] folgt auch: [mm] $e^{2x} [/mm] \ = \ t-3$ .
 
 
Damit kann man den Zähler wie folgt zerlegen / umformen:
 
[mm] $$e^{4x} [/mm] \ = \ [mm] e^{2x}*e^{2x} [/mm] \ = \ [mm] e^{2x}*(t-3)$$
 [/mm] 
 
Gruß
 
Loddar
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                  | 
  
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Mitteilung) Reaktion unnötig    |    | Datum: |  15:49 Mo 10.12.2007 |    | Autor: |  Sierra |   
	   
	   Nach langer Denkzeit konnte ich mir deinen Tipp endlich zu nutze machen :)
 
 
Besten Dank!
 
 
Gruß Sierra
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |