www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Taschenrechner" - Integral berechnen mit HP48g
Integral berechnen mit HP48g < Taschenrechner < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Taschenrechner"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Integral berechnen mit HP48g: "Falsches" Ergbnis
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 21:33 Do 11.09.2008
Autor: hoek

Aufgabe
Will folgendes Integral berechnen:

[mm] L=10^{-9} [/mm] m

[mm] \integral_{0}^{L/3}{\bruch{2}{L} * sin²(\bruch{3*\pi*x}{L}) dx} [/mm]

(Aufenthaltswahrscheinlichkeit eines Elektrons mit dem Quantenzustand n=3 im linken Drittel eines Potentialtopfs der Länge L)

Ich habe dieses Integral also im EquationWriter des HP48g eingegeben.

Auf die Idee, "Degrees" nach "Radians" umzuschalten, bin ich bereits gekommen, wg. [mm] sin(\pi). [/mm]

Nun spuckt mir die Software Maxima das korrekte Ergebnis (1/3) aus, aber der HP48g meint, es wäre [mm] 8,333*10^{-13}. [/mm]

Nach dem Eingeben der Gleichung drücke ich EVAL und dann ->NUM, denn ich will ja einen numerischen Wert.


Was mache ich falsch?
___

UPDATE: Nach dem Umstellen in Polarkoordinaten zeigt auch der HP das richtige Ergebnis.

Asche auf mein Haupt -.-

___

(Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt)

Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Taschenrechner"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]