www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - Impuls-, Drallsatz aufstellen
Impuls-, Drallsatz aufstellen < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Impuls-, Drallsatz aufstellen: Beispiel: Flaschenzug
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:24 Do 20.08.2009
Autor: pavelle

Aufgabe
Hallo, ich habe folgende Aufgabe (siehe Anhang), bei der ich die Bewegungsgleichung x(t) eines Flaschenzugs berechnet soll
[Dateianhang nicht öffentlich]

Am einfachsten ist es dabei mit dem Energiesatz zu rechnen.
Jedoch wollte ich es nun auch mit dem Impuls- und Drallsatz versuchen auf das Ergebnis zu kommen.
Auf dem Bild im Anhang findet ihr schon meine Berechnungen wie auch das Freikörperbild des Systems.
Ich wollte gerne dabei wissen, ob die Rechnungen soweit In Ordnung sind.

Gruß

Ich habe diese Frage auch in folgenden Foren auf anderen Internetseiten gestellt:
http://www.uni-protokolle.de/foren/viewf/19,0.html
https://www.vorhilfe.de/read?t=582064

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Impuls-, Drallsatz aufstellen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:02 Fr 21.08.2009
Autor: leduart

Hallo
Die Dynamik scheint richtig, aber wie kommst du auf gleichung 3 deiner kinematik?
Anmerkung:
1.Wenn man ne Frage in zu vielen foren stellt, fuehlt sich niemand mehr angesprochen.
2. Du kannst ja deinen ansatz mit dem Ergebnis des ES ueberpruefen.
Differenziert man den ES kommt man auf die Kraftgleichungen.
Gruss leduart

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]