www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Exp- und Log-Funktionen" - Höhendruck
Höhendruck < Exp- und Log-Fktn < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Exp- und Log-Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Höhendruck: Ergebnisüberprüfung
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:22 Di 21.07.2009
Autor: strong_

Aufgabe
In der Bodenstation des Towers eines in 1000m Höhe gelegenen Flughafens wird wird bei einer bestimmten Witterungslage ein Luftdruck von 925 hPa gemessen, der mit zunehmender Höhe abnimmt, und zwar alle 10,5m expotentiell um jeweils 1‰.

Berechnen Sie die Flughöhe eines Flugzeugs über N.N., dessen Messinstrumente einen Außerluftdruck von 600 hPa anzeigen.

Mein Ansatz für die Aufgabe ist folgender:

[mm] 925*10^{2}=\bruch{10,5m}{1000m}*(1-10^{-3})^{x} [/mm]

x=-15983,35

Lösung: bei 600 hPa [mm] \Rightarrow [/mm] 1542m

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.



        
Bezug
Höhendruck: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:19 Di 21.07.2009
Autor: rainerS

Hallo!

> In der Bodenstation des Towers eines in 1000m Höhe
> gelegenen Flughafens wird wird bei einer bestimmten
> Witterungslage ein Luftdruck von 925 hPa gemessen, der mit
> zunehmender Höhe abnimmt, und zwar alle 10,5m expotentiell
> um jeweils 1‰.
>  
> Berechnen Sie die Flughöhe eines Flugzeugs über N.N.,
> dessen Messinstrumente einen Außerluftdruck von 600 hPa
> anzeigen.
>  
> Mein Ansatz für die Aufgabe ist folgender:
>  
> [mm]925*10^{2}=\bruch{10,5m}{1000m}*(1-10^{-3})^{x}[/mm]

Wie kommst du auf diesen Ansatz?  Schreibe die Einheiten hin, dann siehst du, dass das gar nicht sein kann.

Du musst die barometrische Höhenformel verwenden:

[mm] p(h_1) = p(h_0) * e^{-(h_1-h_0)/h_s} [/mm]

[mm] $h_s$ [/mm] bestimmst du aus der Angabe, dass der Luftdruck je 10,5m um ein Promille abnimmt.

Viele Grüße
   Rainer


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Exp- und Log-Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]