www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Aussagenlogik" - Hinreichende/ notwendige B.
Hinreichende/ notwendige B. < Aussagenlogik < Logik < Logik+Mengenlehre < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Aussagenlogik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Hinreichende/ notwendige B.: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:01 Mi 19.09.2012
Autor: GSis

Aufgabe
Finde hinreichende und notwendige Bedinungen für
x+y=a
xy=b

Hallihallo,
folgendes Problem:
Ich habe zwei Gleichungen und soll hinreichende und Notwendige Bedinungen finden. Hier die Lösungen:
Hinreichend:
a=b=4 ; a=b=0 ; b=0 ; a=0 und b <=0
Notwendig:
[mm] x^2+xy=ax [/mm]
[mm] x^2-ax+b=0 [/mm] ; [mm] y^2-ay+b=0 [/mm]
x1und2= [mm] a/2\pm\wurzel{(a^2)/4-b }; y1und2=a/2\pm\wurzel{(a^2)/4-b} [/mm]
[mm] a^2-4b>=0 [/mm]
[mm] a^2-4b>0 [/mm] ->2 Lösungen
[mm] a^2=4b [/mm]   ->1 Lösung

Erstens: Kann mir bitte jemand in deutsch sagen für was genau ich jetzt Bedinungen aufstelle?
Zweitens: Wie kommt man auf die notwendigen Lösungen?

Liebe Grüße

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Hinreichende/ notwendige B.: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:39 Mi 19.09.2012
Autor: abakus


> Finde hinreichende und notwendige Bedinungen für
>  x+y=a
>  xy=b
>  Hallihallo,
>  folgendes Problem:
>  Ich habe zwei Gleichungen und soll hinreichende und
> Notwendige Bedinungen finden. Hier die Lösungen:
>  Hinreichend:
>  a=b=4 ; a=b=0 ; b=0 ; a=0 und b <=0
>  Notwendig:
>  [mm]x^2+xy=ax[/mm]
>  [mm]x^2-ax+b=0[/mm] ; [mm]y^2-ay+b=0[/mm]
>  x1und2= [mm]a/2\pm\wurzel{(a^2)/4-b }; y1und2=a/2\pm\wurzel{(a^2)/4-b}[/mm]
>  
> [mm]a^2-4b>=0[/mm]
>  [mm]a^2-4b>0[/mm] ->2 Lösungen
>  [mm]a^2=4b[/mm]   ->1 Lösung
>  
> Erstens: Kann mir bitte jemand in deutsch sagen für was
> genau ich jetzt Bedinungen aufstelle?

Hallo,
eine ganz notwendige Bedingung zum Erhalten einer Hilfe ist der vollständige Aufgabentext.
Sonst würde meine Antwort für mögliche hinreichende Bedingungen lauten:
Die Druckerschwärze wurde erfunden, Gutenberg hat bereits Druckstempel für die Zeichen x, y,  usw. hergestellt, und ein Buchdrucker presst das Ganze auf Papier.

Gruß Abakus

>  Zweitens: Wie kommt man auf die notwendigen Lösungen?
>  
> Liebe Grüße
>  
> Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt.


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Aussagenlogik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]