www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Latein" - Hexameter lesen..
Hexameter lesen.. < Latein < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Latein"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Hexameter lesen..: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:32 Sa 05.05.2007
Autor: LaBella

Hallo ihr lieben.
hab ein riesen problem =( soll am montag folgenden textausscnitt auswendig und im hexamter vortragen...!
ich hab keine ahnung von den betronungen....hab versucht zu skandieren aber hab das nie wirklich gekonnt und jetzt auch noch ganz vergessen...!
kann mir irgenjemand ungefähr sagen was ich betonen muss???
Hier der Text:
Aure prima sata est aetas, queae vindice nullo
sponte sua sine lege fidem rectumque colebat.
Poena metusque aberant, nec verba minantia fixo
aere ligabantur, nec supplex turba timebat
uidicis ora sui, sed erant sine vindice tuti.
Nondum caesa suis, peregrinum ut viseret orbem,
montibus in liquidas pinus descenderat undas,
nullaque mortales praeter sua litora norant.

danke schon mla im voraus..glg bella

        
Bezug
Hexameter lesen..: idee
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:47 Mo 07.05.2007
Autor: Profdefrance

Hallo Labella,
Auch wenn es zu spät ist, lese doch mal hier:

[]http://www.mbradtke.de/me000.htm#Hexameter

Viel Spass.
Prodefrance

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Latein"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]