www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Musik" - Hertz
Hertz < Musik < Musik/Kunst < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Musik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Hertz: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:25 Do 06.04.2006
Autor: Vicky89

Kann mir jemand sagen, wie ich auf die hertz-zahl von tönen, z.b. [mm] c^6 [/mm] komme? oder [mm] his^4 [/mm] ?!

        
Bezug
Hertz: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:38 Do 06.04.2006
Autor: marthasmith

Hallo,

ich kann dir das jetzt leider nicht direkt sagen, aber erstmal was überhaupt Hertz ist.

Töne sind Schwingungen. So bedeutet 100Hz, dass die Dauer einer Schwingung 1/100 Sekunden dauert, d.h. Hz = 1/s

Vielleicht findest du was, wenn du mit Frequenz oder Schwingung und Tönen oder so googelst

Bezug
        
Bezug
Hertz: Wikipedia
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:13 Do 06.04.2006
Autor: mathemaduenn

Hallo Vicky89,
[guckstduhier] []Wikipedia
unter Frequenzberechnung
viele Grüße
mathemaduenn

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Musik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]