www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Lineare Algebra" - Gruppenhomomorphismus
Gruppenhomomorphismus < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Lineare Algebra"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Gruppenhomomorphismus: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:09 Di 08.11.2005
Autor: Maoi

Hallo,

ich habe zu folgender Aufgabe eine Frage:

Ist [mm] \varphi: [/mm] G [mm] \rightarrow [/mm] G definiert durch [mm] \varphi(x) [/mm] = [mm] x^{-1} [/mm] ein Homomorphismus, so ist G abelsch.

Dies ist mein Ansatz:

a [mm] \circ [/mm] b = [mm] (b^{-1} \circ a^{-1})^{-1} [/mm] = [mm] \varphi(b^{-1} \circ a^{-1}) [/mm] = [mm] \varphi(b^{-1}) \circ \varphi(a^{-1}) [/mm] = [mm] (b^{-1})^{-1} \circ (a^{-1})^{-1} [/mm] = b [mm] \circ [/mm] a

Meine Fragen sind nun:
- Habe ich an der richtigen Stelle a und b "vertauscht"
- Egal ob richtig oder falsch - warum darf ich gerade hier Kommutativität voraussetzen?


Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Gruppenhomomorphismus: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:34 Mi 09.11.2005
Autor: angela.h.b.


> Hallo,
>  
> ich habe zu folgender Aufgabe eine Frage:
>  
> Ist [mm]\varphi:[/mm] G [mm]\rightarrow[/mm] G definiert durch [mm]\varphi(x)[/mm] =
> [mm]x^{-1}[/mm] ein Homomorphismus, so ist G abelsch.
>  
> Dies ist mein Ansatz:
>  
> a [mm]\circ[/mm] b = [mm](b^{-1} \circ a^{-1})^{-1}[/mm] = [mm]\varphi(b^{-1} \circ a^{-1})[/mm]
> = [mm]\varphi(b^{-1}) \circ \varphi(a^{-1})[/mm] = [mm](b^{-1})^{-1} \circ (a^{-1})^{-1}[/mm]
> = b [mm]\circ[/mm] a
>  
> Meine Fragen sind nun:
>  - Habe ich an der richtigen Stelle a und b "vertauscht"
>  - Egal ob richtig oder falsch - warum darf ich gerade hier
> Kommutativität voraussetzen?

Hallo!
Und: hä?
Was meinst Du mit "a und b vertauscht"?
Dieses hier: [mm] ab=(b^{-1}a^{-1})^{-1} [/mm] ?
Ich gehe davon aus, daß das Deine Frage ist.

Es hat [mm] ab=(b^{-1}a^{-1})^{-1} [/mm]  absolut nichts mit Kommutativität zu tun. (Wenn man die hier voraussetzen würde, hätte man etwas falsch gemacht.)

Sondern es ist [mm] (ab)(b^{-1}a^{-1})=a(bb^{-1})a^{-1}=aa^{-1}=1. [/mm] Das bedeutet, daß ab das inverse Element ist von [mm] b^{-1}a^{-1}, [/mm] also [mm] ab=(b^{-1}a^{-1})^{-1}. [/mm] Benutzt hat man das Assoziativgesetz.

Gruß v. Angela




>  
>
> Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt.


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Lineare Algebra"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]