www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Lineare Algebra" - Grundpunkte Schwerpunkt
Grundpunkte Schwerpunkt < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Lineare Algebra"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Grundpunkte Schwerpunkt: Frage (für Interessierte)
Status: (Frage) für Interessierte Status 
Datum: 10:47 Mi 01.06.2005
Autor: Freak84

Hi ich habe hier leieder noch ein Problem würde mich über hilfe freuen

{ [mm] P_{i} [/mm] | 0  [mm] \le [/mm] i  [mm] \le [/mm] n } seien Grundpunkte von [mm] A^{n}. [/mm]
S = [mm] P_{0} [/mm] +  [mm] \bruch{1}{n+1} [/mm]
[mm] P_{i} [/mm] = [mm] P_{0} +e_{i} [/mm] heisst "Schwerpunkt" von { [mm] P_{i} [/mm] | 0  [mm] \le [/mm] i  [mm] \le [/mm] n } .
Bilde die Schwerpunkte  [mm] S_{1} [/mm] und [mm] S_{2} [/mm] von  { [mm] P_{i} [/mm] | 0  [mm] \le [/mm] i  [mm] \le [/mm] k } und
{ [mm] P_{i} [/mm] | k  [mm] \le [/mm] i  [mm] \le [/mm] n } für 0  [mm] \le [/mm] k  [mm] \le [/mm] n und zeige, dass [mm] S_{1} [/mm] , [mm] S_{2} [/mm] und S kolinear sind.

Ich habe im Moment leider gar keine idee oder ansatz

Michael

        
Bezug
Grundpunkte Schwerpunkt: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:22 Do 02.06.2005
Autor: Julius

Hallo Michael!

Es tut mir sehr leid, dass dir keiner deine Frage in der von dir vorgesehenen Fälligkeit beantworten konnte. Vielleicht hast du ja beim nächsten Mal mehr Glück. [kleeblatt] :-)

Viele Grüße
Julius

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Lineare Algebra"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]