www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Folgen und Grenzwerte" - Grenzwert für x gegen unendlic
Grenzwert für x gegen unendlic < Folgen+Grenzwerte < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Folgen und Grenzwerte"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Grenzwert für x gegen unendlic: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 00:00 Di 06.12.2011
Autor: stefano

Ich komme mit dem Thema Grenzwert einfach nicht zurecht und finde online leider auch keine Lösung. Es geht um folgende Aufgabe --> http://ne.lo-net2.de/selbstlernmaterial/m/abi/HB/MAT-GK-GTR-H-09-AL.pdf
PDF Seite 3 - Aufgabe 1e. Die Lösung ist auf der übernächsten Seite, aber natürlich nur das reine Ergebnis....

Ich weiß nicht, wie ich auf das Ergebnis "35" als Grenzwert komme...Ich hoffe, mir kann das jemand erklären ;)

Die restlichen Aufgaben sind soweit kein Problem....

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Grenzwert für x gegen unendlic: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 00:30 Di 06.12.2011
Autor: leduart

Hallo
Das einzige, was du für den GW brauchst ist dass jede Exponentialfunktion [mm] e^{-a*x} [/mm] oder [mm] b^{-x} [/mm] für große x beliebig kelein wird, also geht [mm] (...)*e^{-0.13*x} [/mm] gegen Null,(egal, was in der Klammer steht (es sei denn da steht ne e.fkt mit pos Exponenten drin)
War das die Frage?
gruss leduart

Bezug
                
Bezug
Grenzwert für x gegen unendlic: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 00:36 Di 06.12.2011
Autor: stefano

Okay, verstehe ich soweit. Aber wieso wird in den Lösungen "35" als Grenzwert angegeben? Ich muss ja irgendwie auch selbst darauf kommen können, wenn in einer nächsten Klausur danach gefragt wird ;)

Bezug
                        
Bezug
Grenzwert für x gegen unendlic: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 01:06 Di 06.12.2011
Autor: leduart

Hallo
deine fkt war doch [mm] h(x)=35+(...)*e^{-b*x} [/mm]
was bleibt übrig wenn der hintere Summand 0 wird?
Gruss leduart

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Folgen und Grenzwerte"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]