www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Grammatik" - Grammatik
Grammatik < Grammatik < Deutsch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Grammatik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Grammatik: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:14 Di 22.09.2009
Autor: cheezy

Aufgabe
Unsere letzte Deutsch-Schularbeit wurde wegen unserer guten Vorbereitung ein voller Erfolg

Unsere letzte Deutsch-Schularbeit /1.Fall Wer oder Was
wurde   / Prädikat
wegen unserer guten Vorbereitung Kausalsatz und Genetiv-Attribut
(unserer guten Vorbereitung)
ein voller Erfolg /

Frage ich weiss nicht wie ich"ein voller Erfolg" bestimmen kann

was ist das????

        
Bezug
Grammatik: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 07:30 Mi 23.09.2009
Autor: Josef

Hallo,

> Unsere letzte Deutsch-Schularbeit wurde wegen unserer guten
> Vorbereitung ein voller Erfolg

>  Unsere letzte Deutsch-Schularbeit /1.Fall Wer oder Was

[ok]

Subjekt


>  wurde   / Prädikat


[ok]


>  wegen unserer guten Vorbereitung = Kausalsatz und
> Genetiv-Attribut
>  (unserer guten Vorbereitung)

[ok]


>  ein voller Erfolg /
>  
> Frage ich weiss nicht wie ich"ein voller Erfolg" bestimmen
> kann
>  
> was ist das????


Eine Ergänzung.

Ein besonderes Satzmuster, das sehr häufig vorkommt, sind Sätze mit den Verben sein, werden, bleiben; das Prädikativ.

Prädikative hängen von einem Verb, seltener von einem Adjektiv ab, beziehen sich aber zusätzlich noch eng auf eine Ergänzung (Subjekt oder Akkusativobjekt). Man spricht von einem prädikativen Nominativ oder Gleichsetzungsnominativ.


Viele Grüße
Josef





Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Grammatik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]