www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Chemie" - Gleichungen
Gleichungen < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Gleichungen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:21 Di 03.03.2009
Autor: alexmeier

Aufgabe
[mm] (KMn0_{4}) [/mm] + HCl ---> ...?

hallo,

also ich denke mal dass da Mn2+ , Cl- , K+ und H20 ensteht?

dann müsste es so lauten: [mm] (KMn0_{4}) [/mm] + 8HCl --->  Mn(2+) + 8Cl(-) + K(+) + 4H20

ok jetzt passen aber nich die ladungen...
habe jetzt mehrmals versucht aber habe es nich hinbekommen dass die ladungen sich ergänzen...
könnt ihr mir bitte helfen?

danke

        
Bezug
Gleichungen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:33 Di 03.03.2009
Autor: Martinius

Hallo Alexmeier,

> [mm](KMn0_{4})[/mm]Eingabefehler: "{" und "}" müssen immer paarweise auftreten, es wurde aber ein Teil ohne Entsprechung gefunden (siehe rote Markierung)

+ HCl ---> ...?

>  hallo,
>  
> also ich denke mal dass da Mn2+ , Cl- , K+ und H20
> ensteht?


Nein. Die Reaktion von Salzsäure mit Permanganat ist eine Labormethode um elementares Chlorgas darzustellen.

$     \mathrm{2 \ MnO_4^- + 10 \ Cl^- + 16 \ H_3O^+ \longrightarrow} \mathrm{2 \ Mn^{2+} + 5 \ Cl_2 + 24 \ H_2O}  $

Du kannst natürlich noch auf jeder Seite 6 Chloridionen und 2 Kaliumionen dazu nehmen, damit die Gleichung elektrisch neutral ist.:

$2  KMnO_4 +  16 HCl \longrightarrow} 2 K^+ +2 Mn^{2+}+6 Cl^-  + 5 Cl_2 + 8 H_2O $
  


> dann müsste es so lauten: [mm](KMn0_{4})[/mm] + 8HCl --->  Mn(2+) +

> 8Cl(-) + K(+) + 4H20
>  
> ok jetzt passen aber nich die ladungen...
>  habe jetzt mehrmals versucht aber habe es nich hinbekommen
> dass die ladungen sich ergänzen...
>  könnt ihr mir bitte helfen?
>  
> danke


LG, Martinius

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]