Gleichung umstellen < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  12:06 Mi 11.02.2015 |    | Autor: |  Dom_89 |   
	   
	   Hallo, 
 
 
ich habe mal wieder ein kleines Problem und hoffe, dass ihr mir dabei helfen könnte! 
 
 
Folgende Ausgangsgleichung habe ich:
 
 
[mm] 2*\bruch{1}{2}*\wurzel{2}*F_{K} [/mm] - [mm] m_{z}*g [/mm] = 0
 
 
Nach dem Umstellen zu [mm] F_{K} [/mm] habe ich dann laut Lösung:
 
 
[mm] F_{K} [/mm] = [mm] \bruch{1}{2}*\wurzel{2}*m_{z}*g
 [/mm] 
 
Allerdings ist mir hier nicht sicher, wie ich darauf komme :( 
 
Gestern hat es in einer anderen Aufgabe auch geklappt!
 
 
Ich stelle hier mal vor, wie ich angefangen habe:
 
 
[mm] 2*\bruch{1}{2}*\wurzel{2}*F_{K} [/mm] - [mm] m_{z}*g [/mm] = 0
 
 
[mm] 2*\bruch{1}{2}*\wurzel{2}*F_{K} [/mm] = [mm] m_{z}*g
 [/mm] 
 
Ich kann ja nun auch schreiben:
 
 
[mm] 2*\bruch{1}{\wurzel{2}}*F_{K} [/mm] = [mm] m_{z}*g
 [/mm] 
 
Nun möchte ich ja, dass [mm] F_{K} [/mm] alleine steht, weswegen ich nun durch [mm] 2*\bruch{1}{\wurzel{2}} [/mm] dividiere, was dann ergibt:
 
 
[mm] \bruch{m_{z}*g}{2*\bruch{1}{\wurzel{2}}}
 [/mm] 
 
Und nun fällt es mir etwas schwer! Nomalerweise würde ich ja mit dem Kehrwert multiplizieren.
 
 
Was mich hier aber irritiert ist die *2 ==> Ohne diese hätte ich ja dann [mm] m_{z}*g*\wurzel{2}
 [/mm] 
 
 
Habe ich da was falsch gemacht oder sehe ich einfach den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr ?
 
 
Kann mir da jemand von euch helfen ? 
 
 
Vielen Dank
 
 
 
 
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  12:10 Mi 11.02.2015 |    | Autor: |  abakus |   
	   
	  
  
> Hallo,
 
 
>
 
> ich habe mal wieder ein kleines Problem und hoffe, dass ihr
 
> mir dabei helfen könnte!
 
 
>
 
> Folgende Ausgangsgleichung habe ich:
 
 
>
 
> [mm]2*\bruch{1}{2}*\wurzel{2}*F_{K}[/mm] - [mm]m_{z}*g[/mm] = 0
 
 
>
 
> Nach dem Umstellen zu [mm]F_{K}[/mm] habe ich dann laut Lösung:
 
 
>
 
> [mm]F_{K}[/mm] = [mm]\bruch{1}{2}*\wurzel{2}*m_{z}*g[/mm]
 
 
>
 
> Allerdings ist mir hier nicht sicher, wie ich darauf komme
 
> :(
 
> Gestern hat es in einer anderen Aufgabe auch geklappt!
 
 
>
 
> Ich stelle hier mal vor, wie ich angefangen habe:
 
 
>
 
> [mm]2*\bruch{1}{2}*\wurzel{2}*F_{K}[/mm] - [mm]m_{z}*g[/mm] = 0
 
 
>
 
> [mm]2*\bruch{1}{2}*\wurzel{2}*F_{K}[/mm] = [mm]m_{z}*g[/mm]
 
 
>
 
> Ich kann ja nun auch schreiben:
 
 
>
 
> [mm]2*\bruch{1}{\wurzel{2}}*F_{K}[/mm] = [mm]m_{z}*g[/mm]
 
 
>
 
> Nun möchte ich ja, dass [mm]F_{K}[/mm] alleine steht, weswegen ich
 
> nun durch [mm]2*\bruch{1}{\wurzel{2}}[/mm] dividiere, was dann
 
> ergibt:
 
 
>
 
> [mm]\bruch{m_{z}*g}{2*\bruch{1}{\wurzel{2}}}[/mm]
 
 
>
 
> Und nun fällt es mir etwas schwer! Nomalerweise würde ich
 
> ja mit dem Kehrwert multiplizieren.
 
 
>
 
> Was mich hier aber irritiert ist die *2 ==> Ohne diese
 
> hätte ich ja dann [mm]m_{z}*g*\wurzel{2}[/mm]
 
 
>
 
>
 
> Habe ich da was falsch gemacht oder sehe ich einfach den
 
> Wald vor lauter Bäumen nicht mehr ?
 
 
Es ist doch alles gut. Die 2 im Nenner brauchst du, weil auch in der Lösung dort eine steht (in Form des Faktors [mm] $\frac12$).
 [/mm] 
Gruß Abakus
 
 
 
>
 
> Kann mir da jemand von euch helfen ?
 
 
>
 
> Vielen Dank
 
 
>
 
>
 
>
 
>
 
>
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |