www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Exp- und Log-Funktionen" - Gleichung lösen
Gleichung lösen < Exp- und Log-Fktn < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Exp- und Log-Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Gleichung lösen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:11 Do 01.07.2010
Autor: h5n1Z

Aufgabe
Lösen Sie die Gleichung
ln(50x)-ln(2/x)-20=ln(3x)-ln(sqrt(4x))

Ich komm nicht dahinter, wie geht man vor?


Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Gleichung lösen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:13 Do 01.07.2010
Autor: ChopSuey

Hallo,

MBLogarithmusgesetze

Grüße
ChopSuey

Bezug
                
Bezug
Gleichung lösen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:29 Do 01.07.2010
Autor: h5n1Z

ok, das war eigentlich klar, ich hänge hier:
47x-1/x-sqrt(4x)-e^20=0> Hallo,

>  
> MBLogarithmusgesetze
>  
> Grüße
>  ChopSuey


Bezug
                        
Bezug
Gleichung lösen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:41 Do 01.07.2010
Autor: M.Rex

Hallo

Wie kommst du auf deinen Term?

[mm] \ln(50x)-\ln\left(\bruch{2}{x}\right)-20=\ln(3x)-\ln(\sqrt{4x}) [/mm]
[mm] \gdw \ln\left(\bruch{50x}{\bruch{2}{x}}\right)-20=\ln\left(\bruch{3x}{\wurzel{4x}}\right) [/mm]
[mm] \gdw \ln\left(\bruch{50x}{\bruch{2}{x}}\right)-\ln\left(\bruch{3x}{\wurzel{4x}}\right)=20 [/mm]
[mm] \gdw \ln\left(\bruch{\bruch{50x}{\bruch{2}{x}}}{\bruch{3x}{\wurzel{4x}}}\right)=20 [/mm]

Bedenke, dass du

[mm] \bruch{\bruch{50x}{\bruch{2}{x}}}{\bruch{3x}{\wurzel{4x}}} [/mm]

zu einem Term der Form [mm] q*x^{z} [/mm] zusammenfassen kannst.

Marius

Bezug
                                
Bezug
Gleichung lösen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:21 Do 01.07.2010
Autor: h5n1Z


>  
> Bedenke, dass du
>
> [mm]\bruch{\bruch{50x}{\bruch{2}{x}}}{\bruch{3x}{\wurzel{4x}}}[/mm]
>  
> zu einem Term der Form [mm]q*x^{z}[/mm] zusammenfassen kannst.
>  
> Marius

wie und warum das?

Bezug
                                        
Bezug
Gleichung lösen: Potenzgesetze
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:24 Do 01.07.2010
Autor: Loddar

Hallo h5n1Z!


Brüche dividiert man, indem man mit dem Kehrwert multipliziert.

Zum weiteren Zusammenfassen musst Du die MBPotenzgesetze bemühen.

Zum Beispiel gilt auch:
[mm] $$\wurzel{x} [/mm] \ = \ [mm] x^{\bruch{1}{2}}$$ [/mm]

Gruß
Loddar


Bezug
                                        
Bezug
Gleichung lösen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 09:57 Fr 02.07.2010
Autor: M.Rex

Hallo

Du fragtest nach dem Warum, hier die Antwort.

Du hast dann
[mm] \ln(q*x^{z})=20 [/mm]
[mm] \gdw e^{\ln(q*x^{z})}=e^{20} [/mm]
[mm] \gdw q*x^{z}=e^{20} [/mm]
[mm] \gdw x=\wurzel[z]{\bruch{e^{20}}{q}} [/mm]

Marius

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Exp- und Log-Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]