www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Chemie" - Gleichgewichtskonstante k
Gleichgewichtskonstante k < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Gleichgewichtskonstante k: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:33 Mo 22.02.2010
Autor: hamma

Hi, ich wollte fragen wieso bei der Aufgabe extra der Hinweis steht, dass die Reaktion nach rechts endotherm ist. Das bei einer endothermen Reaktion die Energie der Edukte kleiner ist wie bei Produkte ist mir klar und das ΔH > 0 ist. Ich weiß jetzt leider nicht was der Hinweis andeuten soll. Sollte man was bestimmtes beachten?

Gruß Hamma

Die Aufgabe lautet:

Formulieren Sie die Gleichgewichtskonstante k (Achtung: die Reaktion nach rechts ist endotherm!)

[mm] NO_{4} [/mm] ---> [mm] 2NO_{2} [/mm]

ΔH = + 54 kJ/mol

Meine Lösung würde lauten:


k= [mm] \bruch{[NO_{2}]^2}{[NO_{4}]} [/mm]




        
Bezug
Gleichgewichtskonstante k: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:49 Mo 22.02.2010
Autor: Adamantin


> Hi, ich wollte fragen wieso bei der Aufgabe extra der
> Hinweis steht, dass die Reaktion nach rechts endotherm ist.
> Das bei einer endothermen Reaktion die Energie der Edukte
> kleiner ist wie bei Produkte ist mir klar und das ΔH > 0
> ist. Ich weiß jetzt leider nicht was der Hinweis andeuten
> soll. Sollte man was bestimmtes beachten?
>  
> Gruß Hamma
>  
> Die Aufgabe lautet:
>  
> Formulieren Sie die Gleichgewichtskonstante k (Achtung: die
> Reaktion nach rechts ist endotherm!)
>  
> [mm]NO_{4}[/mm] ---> [mm]2NO_{2}[/mm]
>
> ΔH = + 54 kJ/mol
>  
> Meine Lösung würde lauten:
>  
>
> k= [mm]\bruch{[NO_{2}]^2}{[NO_{4}]}[/mm]
>  

Ich wüsste auch nicht, wozu du bei der Aufstellung von K diese Angabe brauchst, aber es ist entscheidend, ob hier von K die Rede ist oder von klein k, also von der Gleichgewichtskonstante für die Hin- oder Rückreaktion oder ob die Gesamtgleichgewichtskonstante K gemeint ist. Deine Formulierung für K stimmt so, da spielt die Endothermie auch keine Rolle, das brauchst du dann nur, wenn z.B. noch gefragt ist, wie sich Temperaturerhöhungen auswirken. Gibt es denn noch mehr Fragen dazu?


Bezug
                
Bezug
Gleichgewichtskonstante k: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:56 Mo 08.03.2010
Autor: hamma

ok, vielen dank für die antwort...weitere fragen zu der aufgabe gibt es aber nicht mehr. gruß hamma

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]