www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Geradengleichung
Geradengleichung < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Geradengleichung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:50 Mi 05.05.2010
Autor: Domee

Aufgabe
Bestimmen Sie die Schnittpunkte der Graphen von f mit den Koordinatenachsen!

Bsp: f(x) = 4-3x  

Ist die berechnung der o.g. Aufgabe so korrekt?

f(x) = 4-3x         /+3x
3x   = 4             / /3
x     = 4/3

f(0)  = 4-3*0
f(0)   = 1

Lösung: (4/3 u. 1)

Mfg

Dominik

        
Bezug
Geradengleichung: Korrektur
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:52 Mi 05.05.2010
Autor: Loddar

Hallo Dominik!


Bitte stelle neue Fragen / neue Aufgaben auch in einem eigenen Thread.



> f(x) = 4-3x         /+3x

Hier muss es links [mm] $\red{0} [/mm] \ = \ ...$ heißen.


> 3x   = 4             / /3
> x     = 4/3

[ok]

  

> f(0)  = 4-3*0
> f(0)   = 1

[notok] Na, na, na ... was ergibt denn $3*0_$ ?


Gruß
Loddar


Bezug
                
Bezug
Geradengleichung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:55 Mi 05.05.2010
Autor: Domee

Uhh, übele Fehler....

also wären es ja (4/3 u. 4), oder? :)

Gruß


Bezug
                        
Bezug
Geradengleichung: sieht besser aus
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:57 Mi 05.05.2010
Autor: Loddar

Hallo Dominik!


Das sieht besser aus. Aber ruhig die vollständigen Punktkoordinaten aufschreiben.


Gruß
Loddar


Bezug
                                
Bezug
Geradengleichung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:01 Mi 05.05.2010
Autor: Domee

Wie schreibe ich denn die vollständigen Punktkoordinaten?

Bezug
                                        
Bezug
Geradengleichung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:28 Mi 05.05.2010
Autor: schachuzipus

Hallo Dominik,

> Wie schreibe ich denn die vollständigen Punktkoordinaten?

Na, ein Punkt P hat doch die Koordinaten $P=(x,y)$, wobei $y=f(x)$ ist.

Die Nullstelle liegt bei [mm] $x=\frac{4}{3}$, [/mm] der Funktionswert [mm] $f\left(\frac{4}{3}\right)$ [/mm] ist folglich 0, also

[mm] $N=\left(\frac{4}{3},0\right)$ [/mm]

Gruß

schachuzipus


Bezug
                                                
Bezug
Geradengleichung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:30 Mi 05.05.2010
Autor: Domee

Jaa, schreib ich dann nicht noch einen für y?

Also (0;4)

lg



Bezug
                                                        
Bezug
Geradengleichung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:32 Mi 05.05.2010
Autor: schachuzipus

Hallo nochmal,

> Jaa, schreib ich dann nicht noch einen für y?
>  
> Also [mm] \red{N_y}=(0;4) [/mm] [ok]

Ja, das ist der Schnittpunkt mit der y-Achse!

>  
> lg
>  
>  


Gruß

schachuzipus

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]