www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Ganzrationale Funktionen" - Geradengleichung
Geradengleichung < Ganzrationale Fktn < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Ganzrationale Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Geradengleichung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:07 Di 16.10.2007
Autor: Vroni222

wie kann ich eine geradengleichung herausfinden, wenn ich ich die koordinaten von zwei punkten gegeben habe, die auf der geraden liegen? auf  die "steigung", also "m" komme ich noch, aber wie finde ich "t" (y=mx+t) raus??? ich steh total auf dem schlauch!

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Geradengleichung: Zwei-Punkte-Form
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:11 Di 16.10.2007
Autor: Loddar

Hallo Vroni,

[willkommenmr] !!


Entweder bestimmst Du das $t_$ durch Einsetzen der gegebenen Punktkoordinaten und stellst nach $t \ = \ ...$ um.


Oder Du verwendest die Zwei-Punkte-Form für Geraden:
[mm] $$\bruch{y-y_P}{x-x_P} [/mm] \ = \ [mm] \bruch{y_Q-y_P}{x_Q-x_P}$$ [/mm]
Werte einsetzen und nach $y \ = \ ...$ umstellen.


Gruß
Loddar


Bezug
                
Bezug
Geradengleichung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:21 Di 16.10.2007
Autor: Vroni222

man danke, bin ich blöd!!!! stand sowas von auf dem schlauch...aber auf einfach einsetzen bin ich natürlich nicht gekommen^^

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Ganzrationale Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]