www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Analysis-Sonstiges" - Geometrie
Geometrie < Sonstiges < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Analysis-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Geometrie: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:36 Mi 18.02.2009
Autor: Ice-Man

Aufgabe
Nur mal ne ganz allgemeine und blöde Frage.
Wo ist der Unterschied zwischen einem Paralllogramm, einem Rhombus und einer Raute.


Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


        
Bezug
Geometrie: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:40 Mi 18.02.2009
Autor: glie


> Nur mal ne ganz allgemeine und blöde Frage.
>  Wo ist der Unterschied zwischen einem Paralllogramm, einem
> Rhombus und einer Raute.
>  
> Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt.
>  

Hallo,

also ein Parallelogramm ist ein Viereck bei dem die jeweils gegenüberliegenden Seiten gleich lang und parallel sind.

Rhombus und Raute sind zwei Begriffe für ein und dasselbe, nämlich für ein spezielles Parallelogramm. Bei Rhombus bzw. Raute sind alle vier Seiten gleich lang (im Gegensatz zum allgemeinen Parallelogramm das nur zwei Paare gleichlanger Seiten besitzt)

Gruß Glie

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Analysis-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]