www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Geometrie
Geometrie < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Geometrie: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:05 Di 06.06.2006
Autor: Ronja133

Gegeben ist ein spitzwinkliges Dreieck ABC mit seinem Umkreis. Der Umkreismittelpunkt
heißt M, der Höhenschnittpunkt heißt H und Mc ist Mittelpunkt der Seite AB. Die Gerade MC
schneidet den Umkreis außer in C noch im Punkt P.
Beweise, dass aus diesen Voraussetzungen folgt:
(1) Die Geraden AH und PB sind parallel.
(2) Die Punkte P, Mc und H liegen auf ein und derselben Geraden.

kann mir jemand helfen, wie ich hier anfangen muss?

        
Bezug
Geometrie: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:59 Di 06.06.2006
Autor: riwe

zu teil a) statt vieler worte

[Dateianhang nicht öffentlich]

und zu b) beachte, dass du ein sehnenviereck hast, und berücksichtige,was du über die diagonalen eines parallelogramms weißt
[Dateianhang nicht öffentlich]


Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: png) [nicht öffentlich]
Anhang Nr. 2 (Typ: png) [nicht öffentlich]
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]