www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Gemischt quadratische Gleichun
Gemischt quadratische Gleichun < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Gemischt quadratische Gleichun: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:29 So 29.04.2007
Autor: baniaf

Aufgabe
Löse zeichnerisch:
x²=-x+1

Hab das noch nicht so richtig verstanden, könnte mir das vll jemand erklären?

vielen dank,    fabian



Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Gemischt quadratische Gleichun: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:45 So 29.04.2007
Autor: habanero

Hallo Fabian,

> Löse zeichnerisch:
>  x²=-x+1

Du sollst nur die Schnittpunkte der beiden Funktionen finden.
Dazu skizzierst du am besten einmal [mm]y_1=x^2[/mm] sowie [mm]y_2=-x+1[/mm].
Du wirst nach scharfem Hinsehen zwei Schnittpunkte erkennen in denen sich beide Funktionen schneiden.

Alternativ kannst du auch die Funktion [mm]y=x^2+x-1[/mm] zeichnen und die Nullstellen dazu suchen.

Viel Erfolg

Bezug
                
Bezug
Gemischt quadratische Gleichun: danke
Status: (Korrektur) richtig (detailiert geprüft) Status 
Datum: 20:58 So 29.04.2007
Autor: baniaf

das war jetzt meine erste frage hier im forum und bin überrascht, dass so schnell ne antwort kam.

vielen dank für die schnelle hilfe.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]