www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Ganzrationale Funktionen" - Funktion 3.Grades, Nullstellen
Funktion 3.Grades, Nullstellen < Ganzrationale Fktn < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Ganzrationale Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Funktion 3.Grades, Nullstellen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:28 Di 24.04.2012
Autor: pappnase

Aufgabe
[mm] f(x)=0,803x^3-4,777x^2+7,166x-3,192 [/mm]

Hallo,

Ich weiss nicht wie man bei einer Funktion dritten Grades die Nullstellen ermittelt.
Bitte um Hilfe, habe schon nach möglichkeiten gegoogelt, doch keine für mich verständliche Anleitung dazu gefunden.

Vielen Dank

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Funktion 3.Grades, Nullstellen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:51 Di 24.04.2012
Autor: wieschoo


> [mm]f(x)=0,803x^3-4,777x^2+7,166x-3,192[/mm]
>  Hallo,
>  
> Ich weiss nicht wie man bei einer Funktion dritten Grades
> die Nullstellen ermittelt.
>  Bitte um Hilfe, habe schon nach möglichkeiten gegoogelt,
> doch keine für mich verständliche Anleitung dazu
> gefunden.
>  
> Vielen Dank
>  
> Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt.

Die erste Möglichkeit ist eine Nullstelle zu raten und dann Polynomdivision durchzuführen. Das macht hier aber keinen Spaß (ich würde zumindest keine Nullstelle erraten können).

Als weitere Möglichkeit kann man kubische Gleichungen allgemein durch eine Lösungsformel lösen.
Stichwort: Cardanische Formeln.

Bei Wikipedia ist das sogar recht ausführlich aufgeführt.

Sind das wirklich so "krumme" Koeffizienten? Oder rechnet ihr mit einem CAS?

Die Nullstellen sind übrigens:
[mm] $\approx$1, $\approx$ [/mm] 1.008895, [mm] $\approx$3.940046 [/mm]

Verrate uns einfach welcher Ansatz für dich am schönsten ist und wir helfen dir weiter.



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Ganzrationale Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]