www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Bauingenieurwesen" - Fuge
Fuge < Bauingenieurwesen < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Bauingenieurwesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Fuge: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:03 So 30.08.2009
Autor: Dinker

Guten Nachmittag

Bei der oberen Fuge mit dem Rundeisen und der Hülse habe ich Schwierigkeiten zu erkennen, in welche Richtung eine Bewegung möglich ist.
Wieso ist eine horizontale Bewegung möglich? Das Rundeisen ist ja fest eingespannt?

Danke
Gruss Dinker

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Fuge: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:59 So 30.08.2009
Autor: mmhkt

Guten Tag,
so wie ich das erkenne, ist das Rundeisen nur links fest eingespannt.
Rechts steckt es mit bit. Anstrich versehen in der Kunststoffhülse.
Was den Zweck hat, dass es sich darin bewegen kann um die eigene Längenausdehnung als auch die Bewegung des Mauerwerks bei Temperaturänderung zu ermöglichen.

Die Fuge im Mauerwerk wird doch gerade für den selben Zweck angelegt. Bauwerksteile sind in Bewegung, das muss man ihnen auch lassen, wenn es halten soll.
Die Rundeisendübel halten die Mauerwerksteile beiderseits der Fuge in der Richtung.

Schönen Sonntag
mmhkt

Bezug
                
Bezug
Fuge: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:38 Di 01.09.2009
Autor: Dinker

Hallo

Danke für die Antwort.

Noch eine weitere Frage zu diesem Dübel. Ist das Ziel dieses Dübels nur, dass eine Bewegungsrichtung verhindert werden kann, oder dient die Verbindung auch der Lastübertragung?

Danke
Gruss Dinker

Bezug
                        
Bezug
Fuge: Bewegungsbehinderung = Kraft
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:15 Di 01.09.2009
Autor: Loddar

Hallo Dinker!


Wenn ein Bauteil (welcher Art auch immer) eine Bewegung verhindert, werden auch automatisch entsprechende Kräfte / Größen übertragen.

In Querrichtung zu den Stabdübeln wird also die Bewegung verhindert und damit auch Kräfte übertragen.


Gruß
Loddar


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Bauingenieurwesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]