www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Regelungstechnik" - Führungsverhalten angeben
Führungsverhalten angeben < Regelungstechnik < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Regelungstechnik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Führungsverhalten angeben: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 13:14 Sa 13.07.2013
Autor: peter0009

Aufgabe
Geben Sie die das Führungsverhalten beschreibende Gleichung an (u4 = y3 - w)
[Dateianhang nicht öffentlich]

Ich komme leider nicht auf die richtige Lösung.
Das liegt vor allem daran, dass ich nicht weiß, wie ich Y4 einsetze (da die Gleichung eine Ableitung beinhaltet, sprich Y4 Punkt und Y4)

Kann mir da bitte jemand helfen?

Danke und Gruß
Peter

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Führungsverhalten angeben: Bild zu groß, abtippen?
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:24 Sa 13.07.2013
Autor: Diophant

Hallo peter009,

ich habe gerade deinen Dateianhang freigeschaltet (so bin ich darauf aufmerksam geworden, d.h. ich habe nicht die Absicht bzw. die notwendigen Kenntnisse, um deine Frage zu beantworten).

Ich halte den Anhang aber für völlig ungeeignet, und zwar aus zwei Gründen:

- Das Bild ist viel zu groß. Man muss beim Scannen darauf achten, dass eine vernünftige Bildgröße zustande kommt. Dabei ist für Seiten wie unsere eine maximale Bildbreite von 800px sinnvoll, dann können auch User mit kleineren Monitoren das ganze vernünftig betrachten.
- Rechnungen als Bild hochzuladen ist schon aus dem Grund eine schlechte Idee, weil man das nicht zitieren kann. Also tippe das besser ab!


Gruß, Diophant

Bezug
        
Bezug
Führungsverhalten angeben: Blockschaltbild
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:37 Sa 13.07.2013
Autor: Infinit

Hallo Peter,
dazu gibt es sicherlich auch ein Blockschaltbild, das Du bitte einscannen solltest. Sonst sind die Signalbezeichnungen eine reine Rumraterei.
Viele Grüße,
Infinit

Bezug
        
Bezug
Führungsverhalten angeben: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:26 So 14.07.2013
Autor: peter0009

Hier ist das zugehörige Blockschaltbild.

[a][Bild Nr. 1 (fehlt/gelöscht)]


Entschuldigung, ich hatte die Antworten bisher nicht gesehen, da ich mich hier noch nicht so gut auskenne.

Natürlich ist es besser, wenn die Formeln abgetippt sind. Da stimme ich absolut zu. Aber bei den ganzen Indizes würde das hier ewig dauer. Ich hoffe, dass die Aufgabe dennoch bearbeitet werden kann.

Dateianhänge:
Anhang Nr. 2 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
Bezug
        
Bezug
Führungsverhalten angeben: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:20 Mo 15.07.2013
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Regelungstechnik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]